Der KFC Uerdingen hat sein Heimspiel gegen den 1. FC Bocholt mit 0:4 (0:0) verloren. Nach einem ausgeglichenen, torlosen ersten Durchgang drehten die Gäste nach der Pause auf und erzielten insgesamt vier Treffer. Der Bocholter Gösweiner, der auch schon im Hinspiel getroffen hatte, war der herausragende Spieler der Gäste und erzielte drei der vier Tore.
Beide Mannschaften lieferten sich von Beginn an ein intensives und enges Spiel. Die ersten guten Chancen der Partie gehörten dem KFC. In der 12. Minute tankte sich Fehr durch die Bocholter Abwehr und scheiterte aus spitzem Winkel an Gästekeeper Fox. Etwa zehn Minuten später kam Ramusovic aus elf Metern zum Abschluss und setzte den Ball knapp rechts neben das Tor.
Auf der anderen Seite konnte sich Assibey-Mensah in der 22. Minute durchsetzen und schoss den Ball an den linken Pfosten des Uerdinger Gehäuses.
Die Partie blieb spannend, denn beide Teams beackerten sich auch in der Folge auf Augenhöhe.
Kurz vor der Pause setzte sich Fehr noch einmal gefährlich im Bocholter Strafraum durch, aber seinen Flachpass in den Fünfmeterraum konnte die Defensive der Gäste leider klären.
Und so ging es folgerichtig mit einem torlosen Remis in die Halbzeit.
Nach der Pause hatten die Gäste mehr vom Spiel und drängten auf die Führung. Es hatte sich bereits angebahnt, als Gösweiner in der 56. Minute nach einer Ecke von der linken Seite zum 0:1 traf.
Nur zwei Minuten später erzielte der Ex-Uerdinger Holldack aus 16 Metern aus halbrechter Position das 2:0 für die Bocholter.
Der Doppelschlag der Gäste schien den KFC kurzfristig aufgeweckt zu haben, denn in der 61. Minute bediente Fehr den in zentraler Position lauernden Al Ghaddioui, der freistehend aus sieben Metern an Torwart Fox scheiterte, der per Fußabwehr klären konnte. Das hätte eigentlich der Anschlusstreffer sein müssen.
Auf Bocholter Seite kam nun der ehemalige Uerdinger Dörfler ins Spiel und beim KFC wenig später Baek und Michel für Ramusovic und Al Ghaddioui.
Bocholt blieb im zweiten Durchgang aber die bessere und vor allem effektivere Mannschaft. In der 79. Minute sorgte Gösweiner nach Vorarbeit von Assibey-Mensah mit dem 0:3 für die vorzeitige Entscheidung.
Damit aber nicht genug, denn die nun euphorisierten Gäste legten in der 83. Minute auch noch durch den dritten Treffer von Gösweiner das 0:4 nach.
So stand am Ende die höchste Heimniederlage der Uerdinger in der laufenden Saison, die nach den ersten 45 Minuten noch nicht wirklich absehbar war. Bereits am kommenden Freitag geht es für den KFC mit dem Auswärtsspiel In Oberhausen weiter.