Seit 2021 sind wir als Fanprojekt Krefeld für euch da – als Ansprechpartner, Unterstützer und Begleiter in allen Lebenslagen rund um euer Fansein. Wir verstehen uns als Brückenbauer zwischen den Fans, dem Verein und der Stadt Krefeld.
Was wir für euch tun: Egal ob im Stadion oder im Alltag – wir sind für euch da! Im Stadion begleiten wir euch bei Heim- und Auswärtsspielen, unterstützen bei der Organisation von Choreografien und helfen dabei, verschiedene Fan-Gruppen zusammenzubringen. Gemeinsam setzen wir uns für ein friedliches Miteinander ein und stehen für einen Fußball ohne Gewalt und Rassismus.
Aber auch abseits des Spieltags könnt ihr auf uns zählen: Ob es um Herausforderungen in Schule und Beruf geht, private Sorgen oder andere Probleme – wir hören zu und suchen gemeinsam nach Lösungen. Mit verschiedenen Freizeitangeboten wie Filmabenden, Fußballtreffs und unserem Fan-Café schaffen wir Räume für Begegnung und Austausch.
Im Stadion
- Begleitung der Fans bei Heim- und Auswärtsspielen
- Unterstützung bei Anmeldungen von Choreografien
- Zusammenführung von Fan-Clubs und anderen Fans
- Aktionen zur Gewaltprävention und gegen Rassismus
- Konfliktlösung
Außerhalb des Stadions
- Hilfestellung und Beratung bei Problemen in Schule und Beruf
- Hilfestellung und Beratung bei privaten Problemen
- Hilfestellung und Beratung bei Alkohol- und Drogenproblemen
- Freizeit- und Sozialpädagogik
- Aktionstage in Zusammenarbeit mit dem Verein
- Organisation von Veranstaltungen (Filmabende, Fußballtreffs, Fan-Café)
- Einzelfallvermittlung zwischen Fans und Verein
Stadt Krefeld
Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung
Virchowstraße 128, Eingang C (Fabrik Heeder),
47805 Krefeld
E-Mail: fanprojekt@krefeld.de