Über den Club

Die Geschichte des KFC Uerdingen 05 ist die eines ganz normalen Fußballvereins und doch ganz anders. Am 17. November 1905 von zwölf jungen Männern als FC Uerdingen 05 gegründet, kam 1953 die Umbenennung in FC Bayer 05 Uerdingen. 1995 bekam der Verein schließlich seinen heutigen Namen: Krefelder Fußballclub Uerdingen 05.

Seit jeher tragen die Uerdinger regelmäßig zur Fußballgeschichte und -kultur des Landes bei; mal als Fußnote, mal durch große Triumphe.

Manchmal, zugegeben, auch unrühmlich. Aber immer unterstützt von seinen treuen, leidensfähigen Fans. Wie heißt es in der Vereinshymne Blau und Rot: Jeder weiß: Dein Fan zu sein, das heißt auch einmal verzeihen. Und das nächste Fußballfest in der Grotenburg ist immer nur zwei Wochen entfernt.

Tradition

Die ersten großen überregionalen Erfolge Uerdingens kamen in den 60er-Jahren, im Jahr 1971 gelang erstmals der Sprung in den Profifußball. Man war Gründungsmitglied der 1974 neu gegründeten “2. Liga Nord” und erreichte in dessen Premierenjahr durch Relegationsspiele gegen Pirmasens sogleich die Bundesliga, als erster Werksclub überhaupt. Weitere vierzehn Jahre Bundesligazugehörigkeit sollten folgten, elf Jahre verbrachte Uerdingen in der zweithöchsten Spielklasse. Die größten Erfolge waren dabei der Sieg im DFB-Pokalfinale 1985 gegen Bayern München sowie im Folgejahr eine legendäre Europapokalreise inklusive dem 7:3 gegen Dynamo Dresden, das die ’11Freunde‘ zum ‚besten Fußballspiel aller Zeiten‘ kürte. Nach dem Bayer-Ausstieg Mitte der 1990er hatte der KFC dann so manche Schlacht (auch abseits des Platzes) zu schlagen. Vom Profifußball bis zur sechstklassigen Niederrheinliga, von Aufstiegsfeiern bis zu Abstiegstränen war zuletzt alles mit dabei. 

Perspektive

Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Insolvenzverfahren 2022 steht der KFC Uerdingen 05 e.V. auch weiterhin vor großen Herausforderungen. Das vordergründige Ziel ist, die Zukunft des Vereins selbstständig durch Sponsoren, Einnahmen aus Ticket und Merchandising sowie Mitgliedsbeiträgen zu finanzieren. Keine Einzelperson oder Interessensgemeinschaft soll die Ausrichtung des Vereins bestimmen, sondern seine Fans und über eintausend Mitglieder. Gemeinsam soll die Grundlage dafür geschaffen werden, dass der KFC Uerdingen mittel- und langfristig wieder ein sportliches Aushängeschild der Stadt Krefeld darstellt: Erfolgreich, sympathisch und seriös geführt. Inklusive einer Neuausrichtung unserer Jugendabteilung. Dem Umzug der Geschäftsstelle ins “Gelbe Haus”. Und in einer renovierten Grotenburg. Dafür geben Spieler, Verantwortliche, Sponsoren, Ehrenamtler und Fans nicht weniger als 1905%.

Aktuell ist der KFC auf seiner Reise durch die Ligen in der Oberliga Niederrhein angekommen. Vorerst. Denn wie war einst auf einem Transparent im Fanblock zu lesen, grammatikalisch nicht ganz, dafür aber inhaltlich komplett richtig: “Wir sind immer wieder aufsteigbar!” Und dann wird aus einer Fußnote womöglich wieder ein ganz großer Triumph.

StadtKrefeld
Aktuelle AdresseUerdinger Str. 245 · 47800 Krefeld
Gegründet17.11.1905
Mitglieder1.044 (31.12.2021)
StadionGrotenburg-Stadion
Cookie Consent mit Real Cookie Banner P