2:2 in Oberhausen – Traumtor in der Nachspielzeit

Treue. Liebe. Tradition.

Rot-Weiß Oberhausen und der KFC Uerdingen haben sich 2:2 (2:0) getrennt. Oberhausen führte zur Pause bereits mit 2:0 durch Tore von Schlax (8.) und Kesim (18.). Doch der KFC steckte nie auf und Treffer von Fehr (80.) und ein Traumtor von St. John in der Nachspielzeit bescherten dem KFC am Ende doch noch einen Punkt.

Im Vergleich zum Heimspiel gegen Bocholt kam es auf Uerdinger Seite zu einer personellen Umstellung. Statt Ramusovic rückte diesmal Langer in die Startelf.

Der KFC kam eigentlich gut ins Spiel und versteckte sich nicht, doch in der 8. Minute gingen die Gastgeber direkt mit ihrem ersten Angriff in Führung. Niemeyer spielte auf Schlax, der von halblinks in die rechte untere Ecke zum 1:0 traf.
Nun gaben die Kleeblätter den Ton an und erhöhten zehn Minuten später auf 2:0. Nach einer Flanke von der rechten Seite durch Stoppelkamp traf Kesim aus kurzer Distanz per Kopf ins Uerdinger Tor.
Nach einer halben Stunde konnte sich der KFC etwas vom Druck der Hausherren befreien, die besseren Chancen hatte aber auch weiterhin RWO.
Die Uerdinger kämpften und gaben sich nicht auf. Oberhausen war im ersten Durchgang aber die wesentlich abgeklärtere und vor allem vor dem Tor effektivere Mannschaft.

Nach der Pause kam beim KFC Tshitoku für Altuntas ins Spiel. Die erste gute Gelegenheit im zweiten Durchgang hatte Oberhausen. In der 48. Minute scheiterte Kesim nach einem Freistoß knapp per Kopf.
In der Folge war die Partie recht ausgeglichen, ohne zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten.
Nach gut einer Stunde musste Stappmann länger auf dem Feld behandelt werden und der Uerdinger Kapitän konnte leider nicht weitermachen. Für Stappmann und Al Ghaddioui kamen daraufhin Ramusovic und Osawe.
Nun drückten die Gastgeber wieder Richtung Uerdinger Tor. Die KFC-Defensive stand aber gut und Torwart Meyer konnte sich mehrfach auszeichnen.
In der 80. Minute war der Uerdinger Fehr nach einem Konter plötzlich frei durch, umkurvte RWO-Keeper Kratzsch und schob zum 2:1 ein. Damit war der KFC wieder im Spiel und in der 83. Minute ganz nah am Ausgleich. Zunächst scheiterte Fehr an Kratzsch und anschließend setzte Ciccarelli den Ball knapp am Tor vorbei.
In der Nachspielzeit fasste sich dann St. John ein Herz und hämmerte den Ball aus vollem Lauf aus 30 Metern in den rechten oberen Winkel zum viel umjubelten 2:2. Ein unfassbares Tor, das dem KFC doch noch einen Punkt bescherte.

28.02.2025-19:30
Regionalliga West | Spieltag 24
Halbzeit: 2-0
Rot-Weiß Oberhausen
2
KFC Uerdingen
2
Endergebnis
Karten
89'
Gelbe Karte
90'
Gelbe Karte
90'
Gelb-Rote Karte
90'
Gelb-Rote Karte
Aufstellungen
Rot-Weiß Oberhausen
KFC Uerdingen
Ersatzspieler
63'90'90'
9
O
63'
84'
73'
46'

Karten für Heimspiele

Fanartikel entdecken

Cookie Consent mit Real Cookie Banner