Der KFC erkämpft sich ein 1:1 bei Eintracht Hohkeppel

Treue. Liebe. Tradition.

Eintracht Hohkeppel und der KFC Uerdingen trennen sich 1:1 (0:0). In einer umkämpften Partie ging Hohkeppel in der 83. Minute durch Tuncer in Führung, aber der KFC erzielte in der 88. Minute noch durch Baek den verdienten Ausgleich.

Im Vergleich zum Heimspiel gegen Düren kam es beim KFC zu insgesamt vier Veränderungen in der Startelf. Statt Klefisch, Michel, Al Ghaddioui und Werner rückten diesmal Ramusovic, St. John, Tolba und Fehr in die Anfangsformation.

Der KFC kam besser in die Partie als die Gastgeber und suchte direkt den Weg nach vorne. Die erste richtig gute Möglichkeit des Spiels hatten jedoch die Hohkeppeler in der 15. Minute durch einen Freistoß aus 20 Metern aus zentraler Position. Baum versuchte es direkt, aber KFC-Keeper Meyer konnte den tückischen Aufsetzer halten.
Nun kam die Eintracht besser ins Spiel und nur zwei Minuten später war Meyer nach einem Schuss von halblinks erneut auf dem Posten.
In der Folge entwickelte sich eine offene Partie, aber ohne wirklich zwingende Möglichkeiten auf beiden Seiten. Die beste Gelegenheit für den KFC hatte Osawe in der 26. Minute im Nachschuss nach einer weggefausteten Flanke. Auf der anderen Seite setzte Gardawski einen Abschluss im Strafraum knapp links neben das Uerdinger Tor.
So ging es nach einer sehr umkämpften Halbzeit torlos 0:0 in die Pause.

Auch nach der Pause blieb es eine Partie auf Augenhöhe, aber Hohkeppel konnte in der Offensive zunächste mehr Akzente setzen. Das Spiel war weiterhin sehr umkämpft, aber ohne brisante Torraumszenen auf beiden Seiten.
In der 64. Minute kam der eingewechselte Boeziane im Uerdinger Strafraum frei zum Abschluss und jagte den Ball aus acht Metern zum Glück über die Querlatte.
Kurz drauf versuchte es auf der anderen Seite St. John mit einem Fernschuss auf das Tor der Hausherren, der aber ebenfalls über das Tor ging.
In der 74. Minute war es wiederum St. John, der aus 17 Metern den Abschluss suchte, aber Eintracht-Keeper van Ingen konnte leider parieren.
In dieser Phase waren nun die Uerdinger das gefährlichere Team und näher an einem Führungstreffer.
In der 83. Minute kam Hohkeppel noch einmal zu einem Eckball von der rechten Seite, den Tuncer aus kurzer Distanz zur zu diesem Zeitpunkt überraschenden 1:0-Führung nutzte.
Aber die Uerdinger steckten nicht auf und kamen in der 88. Minute zu einem Freistoß an der Strafraumgrenze. Ciccarelli zirkelte den Ball an den linken Innenpfosten und der eingewechselte Baek brachte den Ball aus kurzer Distanz zum verdienten 1:1 über die Linie.

15.03.2025-14:00
Regionalliga West | Spieltag 26
Halbzeit: 0-0
Eintracht Hohkeppel
1
KFC Uerdingen
1
Endergebnis
Tore
Karten
30'
Aufstellungen

Karten für Heimspiele

Fanartikel entdecken

Cookie Consent mit Real Cookie Banner