Diesmal geht es um den Gewinn der Westdeutschen Meisterschaft, den sich der KFC am 13. Mai 2018 mit einem 5:0-Sieg beim SC Wiedenbrück sicherte.

In der Saison 2017/18 lieferten sich der KFC Uerdingen und Viktoria Köln ein ganz enges Kopf-an-Kopf-Rennen in der Regionalliga West. Nach einem holprigen Start in die Rückrunde wurde die Mannschaft damals von Trainer Stefan Krämer übernommen und unter dem neuen Coach folgte eine Serie von 13 Siegen und einem Remis (im direkten Duell mit Köln). Dennoch hatten die Uerdinger vor dem letzten Spieltag nur zwei Punkte Vorsprung auf Verfolger Köln. Da die Viktoria das deutlich bessere Torverhältnis hatte, musste der KFC das letzte Saisonspiel in Wiedenbrück unbedingt gewinnen.
Bei strömendem Regen stürmten die Fans den Platz
Fast 2.000 Fans begleiteten den KFC damals ins Jahnstadion nach Rheda-Wiedenbrück. Die Uerdinger gingen schon nach vier Minuten durch Maximilian Beister in Führung. Kurz vor der Pause erhöhte Connor Krempicki auf 2:0. Nach der Pause schraubte Lucas Musculus das Ergebnis durch zwei verwandelte Foulelfmeter auf 4:0, ehe Johannes Dörfler in der 89. Minute für den 5:0-Endstand sorgte. Damit war der KFC Westdeutscher Meister und hatte sich für die Relegationsspiele gegen Waldhof Mannheim qualifiziert. Bei strömendem Regen stürmten die Fans nach dem Abpfiff den Platz und feierten mit der Mannschaft, die den Siegerpokal der Regionalliga West entgegen nahm.
Statistik
34. Spieltag: 13.05.2018, 14:00 Uhr
SC Wiedenbrück KFC Uerdingen 0:5 (0:2)
SC Wiedenbrück: Hölscher, Büyüksakarya, Duschke, Rogowski (51. Hüsing), Twyrdy, Volkmer, Matinova, Batarilo, Strickmann (72. Harrer), Zech (89. Geisler), Yildirim
KFC Uerdingen: Vollath, Dorda, Ellguth, Schorch, Bittroff, Öztürk (72. Schwertfeger), Krempicki, Kefkir, Holldack (68. Dörfler), Beister (60. Tellez), Musculus
Tore: 0:1 Beister (4.), 0:2 Krempicki (41.), 0:3 Musculus (49. Foulelfmeter), 0:4 Musculus (79. Foulelfmeter), 0:5 Dörfler (89.)
Schiedsrichter: Thomsen
Zuschauer: 2.038