Liebe Mitglieder, Liebe Fans,
in der letzten Woche haben wir unser Fortführungskonzept beim Insolvenzverwalter abgegeben, ebenso wurde eine Sicherheitsleistung gefordert, die wir in der entsprechenden Höhe hinterlegt haben.
Zum Anfang der Woche wurden die Nachweise der Sponsorenleistungen gefordert, auch diesem sind wir nachgekommen. Aufgrund sehr positiver Gespräche konnten wir die Sponsorenerträge in unserem Konzept noch einmal nach oben korrigieren und das Konzept entsprechend anpassen. Natürlich laufen die Gespräche mit Sponsoren weiter, im Moment sehr positiv, so daß wir die Aussicht auf zusätzliche Einnahmen haben. Diese spekulativen Einnahmen sind jedoch nicht in der Planung berücksichtigt.
Das Konzept basiert auf dem was wirklich eingenommen wird, wir rechnen nur mit dem was wir haben, deshalb sind die im Moment schriftlich nachgewiesenen Beträge die Grundlage für unsere Planung, wir halten es für den richtigen Weg, ein Konzept bei Bedarf nach oben anpassen zu können, statt nach unten, wie in den letzten Jahren häufig geschehen.
Ein Schattenkader für die Oberligasaison ist bereits erstellt, die Gespräche mit dem potentiellen Trainerteam sind weit voran geschritten und stehen kurz vor dem Abschluß.
Ein neues Jugendkonzept ist erstellt, an den verschiedenen Wegen unser gestecktes Ziel zu erreichen wird weiter hart gearbeitet.
Aus Gründen der Transparenz möchten wir heute unser erstelltes Fortführungskonzept in einer Zusammenfassung mit Euch teilen und stellen Euch dieses als Download zur Verfügung.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass es sich hier um das vom Vorstand erstellte Fortführungskonzept für den KFC Uerdingen 05 handelt. Alle beschriebenen organisatorischen und infrastrukturellen Themen bedürfen weiterer Absprache mit den betreffenden Personen. Hierbei legen wir besonderen Wert auf eine gute und vertrauensbasierende Zusammenarbeit mit der Stadt Krefeld.
Der Vorstand des KFC Uerdingen 05
konzept Zusammenfassung (PDF)