KFC erkämpft sich 1:0-Heimsieg gegen Ratingen

Treue. Liebe. Tradition.

Der KFC Uerdingen hat sein Heimspiel gegen Ratingen 04/19 vor 2.011 Zuschauern verdient mit 1:0 (0:0) gewonnen. Den Siegtreffer erzielte Weggen in der 56. Minute.

Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Hamborn kam es beim KFC zu drei personellen Veränderungen. Für Rau, Rizzo und Iwata rückten M`Bengue, Atsina und Terada in die Startelf. Bei bitterkalten Temperaturen war der KFC in der Anfangsphase die aktivere Mannschaft, mit den besseren Möglichkeiten, in Führung zu gehen.

In der 7. Minute versuchte es Funk mit einem ersten Torschuss, der jedoch deutlich sein Ziel verfehlte. Die erste richtig gute Möglichkeit des Spiels hatte Weggen in der 19. Minute, dessen gefährlichen Schuss Ratingen-Keeper Fenzl aber mit einer starken Parade abwehren konnte.
Nach einem Eckball in der 24. Minute verpasste Atsina per Kopf nur knapp die Uerdinger Führung.

Die Blau-Roten blieben die aktivere Mannschaft und die tief stehenden Gäste aus Ratingen beschränken sich auf Konter. Die erste Chance hatten die Gäste erst in der 33. Minute. Nach einer Flanke von Kapitän Ilbay rettete KFC-Torwart Udegbe gegen einen Kopfball von Hirsch. In der 36. Minute war der KFC dem ersehnten Führungstreffer ganz nahe. Lipinski bediente Terada, dessen Kopfball der Ratinger Feldspieler Spillmann auf der Linie klärte. So ging es mit einem torlosen 0:0 in die Halbzeit.

Beide Mannschaften kamen unverändert aus der Pause. Der KFC hatte auch weiterhin mehr Spielanteile und Ballbesitz, tat sich aber schwer gegen die dichtgestaffelte Ratinger Defensive. In der 56. Minute knacken die Uerdinger aber endlich den Ratinger Abwehrriegel und gingen verdient in Führung. Weggen zog von der rechten Strafraumgrenze aus ab und der Ball fand über den Innenpfosten den Weg zum 1:0 ins Tor der Gäste.

In der 61. Minute hatte Meißner das 2:0 auf dem Fuß, aber der Ratinger Schlussmann konnte seinen Schuss von der halblinken Seite noch mit viel Mühe zur Ecke parieren. Nach 66 Minuten musste Terada verletzt den Platz verlassen und wurde durch Yeboah ersetzt. Zuvor war beim KFC schon Odenthal für Atsina in die Partie gekommen.

Aus dem Nichts hätten die Gäste in der 74. Minute um ein Haar noch den Ausgleichstreffer erzielt, doch Hammoud traf zum Glück nur die Latte.

Ratingen gab sich nicht auf und kam in der 78. Minute zu einer weiteren Kopfballmöglichkeit durch Hammoud. Auf der anderen Seite versäumten es Kretschmer und Kenia kurz darauf nach tollem Zusammenspiel, mit dem 2:0 für die vorzeitige Entscheidung zu sorgen. Am Ende blieb es in der Grotenburg beim verdienten 1:0-Erfolg der Uerdinger.

Interview mit Patrick Schneider nach dem Spiel

Highlights vom Spiel gegen Ratingen

03.12.2022-18:00
Halbzeit: 0-0
KFC Uerdingen
1
Ratingen
0
Endergebnis
Tore
Karten
Gelbe Karte
6'
Gelbe Karte
90'

Karten für Heimspiele

Fanartikel entdecken

Cookie Consent mit Real Cookie Banner