Der KFC Uerdingen hat sein Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung von Fortuna Düsseldorf mit 0:1 verloren. Den entscheidenden Treffer für die Gastgeber erzielte Lobinger in der 24. Minute.
Im Vergleich zum Heimspiel gegen Fortuna Köln kam es nur zu einer personellen Veränderung. Für Baba rückte diesmal Neiß in die Startelf.
Nach der ersten Viertelstunde, in der sich beide Teams zunächst einmal beschnupperten, wurden die Gastgeber stärker. Die erste gefährliche Situation hatten die Düsseldorfer nach einer scharf hereingezogenen Ecke von Sussek, die allerdings an Freund und Feind vorbeisegelte und knapp rechts neben dem Uerdinger Tor ins Aus ging.
In der 17. Minute scheiterte Fortuna-Kapitän Lobinger mit einem Seitfallzieher an KFC-Torwart Jovic.
Nach 20 Minuten gab es beim KFC einen verletzungsbedingten Wechsel. Für den angeschlagenen Schlösser kam Baba in die Partie.
In der 24. Minute gingen die Hausherren schließlich durch Lobinger mit 1:0 in Führung, der nach einem Angriff über halbrechts im Strafraum frei zum Abschluss kam und Jovic keine Chance ließ.
Der KFC tat sich in der Offensive sehr schwer und erspielte sich erst in der 36. Minute die erste nennenswerte Möglichkeit. Kenia setzte sich dabei auf der linken Seite durch und bediente mustergültig Fesenmeyer, dem beim Abschluss aus sechs Metern dann aber leider der Ball versprang.
Kurz vor der Pause rettete Jovic noch einmal gegen einen Flachschuss von Lobinger.
Zur 2. Halbzeit kam auf Uerdinger Seite Atsina für Kretschmer. Im zweiten Durchgang fand der KFC endlich besser in Spiel und drängte auf den Ausgleich.
Die Fortuna blieb aber gefährlich. In der 61. Minute setzte Lobinger den Ball nach einem Konter nur haarscharf über das Uerdinger Tor.
In der 63. Minute kam Brdaric nach einer Kenia-Ecke von der linken Seite aus fünf Metern zum Kopfball, doch Fortuna-Keeper Gorka konnte das Leder sicher festhalten.
In der 70. Minute verwandelte der Düsseldorfer Mansfeld einen Freistoß aus gut 16 Metern, doch der Treffer zählte nicht, da ein Fortuna-Spieler unzulässigerweise die Uerdinger Mauer behinderte.
In der Schlussphase versäumten es beide Mannschaften, trotz einiger Möglichkeiten, einen weiteren Treffer zu erzielen. So blieb es am Ende beim 1:0-Erfolg der Fortuna.



