Der KFC Uerdingen hat sein Auswärtsspiel bei Fortuna Köln mit 0:4 (0:1) verloren. Lanius traf für die Gastgeber in der 17. Minute zum 1:0. Nach der Pause folgten Tore von Owusu (46.), Sierck (70. Eigentor) und Najar (83).
Im Vergleich zum Heimspiel gegen Wuppertal kam es beim KFC zu zwei personellen Umstellungen. Für Terada und Cirillo rückten Atsina und Neiß in die Startelf.
Die Gastgeber waren von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und nutzten in der 17. Minute direkt ihre erste gute Möglichkeit zur Führung. Najar bediente aus 20 Metern Lanius, der zum 1:0 einköpfte.
Die Uerdinger versuchten, sich in der Folge zu befreien, aber die Fortuna dominierte die Partie auch weiterhin. Der KFC hatte nur ganz wenige Kontermöglichkeiten, wie nach einer knappen halben Stunde, als Schlösser leider nur ans Außennetz traf.
Trotz ihrer Überlegenheit kreierten die Kölner allerdings vor der Pause nur wenige nennenswerte Chancen. Erst sieben Minuten vor der Halbzeit wurde es noch einmal gefährlich vor dem Uerdinger Tor, als Marquet den Ball mit einem Distanzschuss an die Oberkante der Latte setzte.
Direkt nach dem Wiederanpfiff mussten die Uerdinger den zweiten Gegentreffer hinnehmen. Nachdem die Kölner im Uerdinger Strafraum mehrfach den Abschluss suchten, landete einer der geblockten Schüsse beim gerade eingewechselten Owusu, der aus kurzer Distanz zum 2:0 vollstreckte.
Die Gastgeber verwalteten im Anschluss die 2:0-Führung und tat das Nötigste. Der KFC hielt nach Kräften dagegen, musste aber in der 70. Minute das 3:0 hinnehmen. Nach einer Flanke von Poggenberg störte Owusu den Uerdinger Sierck unglücklich ins eigene Netz schob.
In der 83. Minute erhöhte Najar nach Vorarbeit von Itter schließlich noch auf 4:0.



