Kult-Zeugwart Hennes Strater

Treue. Liebe. Tradition.

Hennes Strater ist eine wahre Uerdinger-Legende. Als langjähriger Zeugwart und treuer Begleiter des Vereins hat er über Jahrzehnte hinweg die Höhen und Tiefen des Uerdinger Fußballs miterlebt. Seine Geschichten und Erlebnisse sind bis heute unvergessen und machen ihn zu einer Kultfigur unter den Fans. Im folgenden Artikel werfen wir einen Blick auf das bewegte Leben und die beeindruckende Karriere von Hennes Strater.

Hennes Strater spielte bereits mit 11 Jahren für den damaligen FC Uerdingen 05. Mit 16 Jahren erlitt er in einem Spiel für die Blau-Roten eine schwere Wirbelsäulenverletzung, die ihn zu einer dreijährigen Zwangspause vom Fußball zwang. Doch er kämpfte sich zurück und war anschließend wieder in der Kreis- und Bezirksliga für den Verein aktiv.

Ab 1961 engagierte sich Strater als Jugendtrainer in Uerdingen, bevor er 1975 Betreuer der gerade aufgestiegenen Bundesligamannschaft wurde. In dieser Rolle erlebte er alle Höhen und Tiefen des Uerdinger Profifußballs hautnah mit.

Anfang der 80er Jahre reklamierten die Bayern-Spieler Dieter Hoeneß und Paul Breitner bei einem Gastspiel in der Grotenburg-Kampfbahn einmal den angeblich zu laschen Druck des Balles. Strater ging daraufhin mit dem Leder nur kurz um die Ecke und gab es den Münchenern unverändert wieder und die beiden Bayern-Stars waren sehr zufrieden mit dem „neuen“ Spielgerät.

Ehrenrunde mit dem DFB-Pokal auf dem Gepäckband

Der absolute Höhepunkt war natürlich der DFB-Pokalsieg 1985 in Berlin. Gemeinsam mit seinem Kollegen Werner Sauer und dem gewonnenen Pokal drehte er bei der Ankunft am Düsseldorfer Flughafen eine legendäre Ehrenrunde auf dem Gepäckband.

Strater war stets für seinen Verein da, ob es darum ging, wichtige Dokumente beim DFB abzuliefern, Trikots zu beflocken, Bestellungen vorzunehmen oder die Ausrüsterfirmen vor Ort zu besuchen. Im Laufe der Jahrzehnte gingen hunderte Schuhe und Shirts durch die Hände des stets zuverlässigen Zeugwarts, der dem Verein auch nach dem Abstieg aus dem Profifußball treu blieb. Er war immer die gute Seele der Mannschaft und pflegte zu allen Trainern ein vertrauensvolles Verhältnis.

Nach der Saison 2004/05 beendete der damals 71-Jährige seine Tätigkeit als Zeugwart, engagierte sich aber weiterhin viele Jahre im Ehrenrat des KFC Uerdingen.

Karten für Heimspiele

Fanartikel entdecken

Cookie Consent mit Real Cookie Banner