Diesmal geht es um den ersten Sieg der Uerdinger in der Bundesliga, der ausgerechnet gegen den FC Bayern München glückte. Im August 1975 schlug das Team von Trainer Klaus Quinkert den damals amtierenden Europapokalsieger mit 2:1.
Die hoch favorisierten Münchener, mit den Weltmeistern Sepp Maier, Hans-Georg „Katsche“ Schwarzenbeck, Franz Beckenbauer und Gerd Müller in ihren Reihen, gingen in der 58. Minute durch „Bomber“ Gerd Müller erwartungsgemäß mit 1:0 in Führung.
Die 23.000 Zuschauer in der restlos ausverkauften Grotenburg-Kampfbahn sahen eine packende Partie, in der die Blau-Roten nach dem Rückstand viel Moral zeigten und das Spiel noch durch zwei Treffer von Neuzugang Lorenz-Günther Köstner (68./75.) drehten.
„Der Sieg der Uerdinger war völlig verdient. Die Mannschaft ist eine Bereicherung für die Bundesliga.“
Bayern-Trainer Dettmar Cramer zeigte sich nach dem Abpfiff als fairer Verlierer
4. Spieltag: 27.08.1975, 18:00 Uhr
Uerdingen – FC Bayern München 2:1 (0:0)
Uerdingen: Kroke, Prehn, Stieber, Brinkmann, Hahn, Falter, Mostert (65. Riege), F. Funkel (85. Lübeke), Köstner, Wloka, Lurz
Bayern München: Maier, Horsmann, Schwarzenbeck, Beckenbauer, Dürnberger, Wunder, Roth (50. Weiß), Torstensson (68. Schuster), Zobel, G. Müller, Kapellmann
Tore: 0:1 Müller (58.), 1:1 Köstner (68.), 2:1 Köstner (75.)
Schiedsrichter: Picker
Zuschauer: 23.000 (ausverkauft)