Der KFC Uerdingen hat sein Heimspiel gegen die Zweitvertretung des 1. FC Köln mit 3:2 (2:0) gewonnen. Tore von St. John (24.) und Ciccarelli (43. Elfmeter) sorgten für eine 2:0-Führung der Uerdinger zur Pause. Köln kam im zweiten Durchgang durch Pinto (72.) und Cuber Potocnik (77. Elfmeter) zum Ausgleich, ehe der eingewechselte Osawe in der Nachspielzeit noch den verdienten 3:2-Siegtreffer für Uerdingen machte.
Im Vergleich zum Auswärtsspiel bei Eintracht Hohkeppel kam es auf Uerdinger Seite zu einer personellen Veränderung in der Startelf. Statt Osawe durfte diesmal Werner von Beginn an ran.
Der KFC machte vom Anpfiff an Druck und hatte in der ersten halben Stunde deutlich mehr vom Spiel. Die erste richtig gute Möglichkeit hatten die Uerdinger in der 14. Minute, als Fehr einen Freistoß aus 18 Metern knapp rechts am Kölner Tor vorbei setzte.
Der verdiente Lohn für die Überlegenheit der Uerdinger war die Führung in der 24. Minute. Nach schöner Vorarbeit von Langer traf St. John aus dem Lauf heraus zum 1:0.
Erst jetzt kamen die Domstädter besser ins Spiel und kamen in der 31. Minute zu einer ersten Kopfballchance, die Meyer mit viel Mühe parieren konnte.
Das zwischenzeitliche Hoch der Gäste überstand der KFC schadlos und dominierte dann auch wieder die Schlussphase des zweiten Durchgangs.
In der 43. Minute holte Smajic den Uerdinger Fehr im Kölner Strafraum von den Beinen und Schiedsrichter Visse zeigte sofort auf den Punkt. Den fälligen Strafstoß verwandelte KFC-Kapitän Ciccarelli souverän zum 2:0-Halbzeitstand.
Auch nach der Pause blieben die Uerdinger die engagiertere Mannschaft und drängten auf einen weiteren Treffer.
Nach etwa einer Stunde kamen auf Uerdinger Seite Osawe und Klefisch für Werner und den angeschlagenen Ramusovic und kurz drauf auch noch Michel für den ebenfalls verletzten Tolba.
In der 63. Minute hatte der gerade eingewechselte Osawe die dicke Chance auf das 3:0, scheiterte aber am Kölner Schlussmann Nickisch.
Nun bäumten sich aber auch noch einmal die Gäste auf und fanden wieder in die Partie. Mit Erfolg, denn in der 72. Minute glückte dem eingewechselten Pinto nach einer Ecke der Anschlusstreffer zum 2:1.
Nur fünf Minuten später wurde den Kölnern ein umstrittener Foulelfmeter zugesprochen und Cuber Potocnik traf zum aus Sicht der Gäste etwas schmeichelhaften 2:2.
Der KFC versuchte noch einmal alles und in der 81. Minute rettete Torwart Nickisch gegen einen gefährlichen Schuss von St. John aus elf Metern.
Nur eine Minute später traf St. John an den linken Pfosten. Sehr bitter für die Uerdinger.
In der Nachspielzeit fiel dann aber doch noch der verdiente Siegtreffer für den KFC.
Nach einer Traumkombination über Al Ghaddioui und Ciccarelli, der den Ball mit der Hacke weiterleitete traf Osawe zum umjubelten 3:2-Endstand.