Jugendteams ziehen ins Pokalfinale ein

Treue. Liebe. Tradition.

Drei KFC-Jugendmannschaften stehen im Kreispokalfinale. Die U19 schlug Fischeln im Derby in Unterzahl nach Verlängerung, die U13 gewann gegen Willich und die U11 siegte sehr deutlich gegen Strümp. 

Ein echter Pokalkrimi war das Halbfinale zwischen der U19 des KFC und Fischeln. In einem mitreißenden Spiel war alles enthalten, was ein Derby und Pokalspiel unter Flutlicht ausmacht – Spannung, Leidenschaft, Emotionen, Tore und viele Zuschauer. Von Anfang an war das Spiel durch hohe Kampf- und Laufbereitschaft geprägt, wobei das spielerische Element zu kurz kam. Der KFC nutze seine ersten beiden Chancen zu einer 2:0-Führung. Fischeln hatte zwar auch die ein oder andere Möglichkeit, konnte diese aber nicht nutzen. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit hatte der KFC die Top-Möglichkeit zum 3:0, eine Super-Parade des Fischelner Torhüters verhinderte jedoch die beruhigende Pausenführung.

In der zweiten Halbzeit erhöhte Fischeln immer weiter den Druck – und musste nun in Unterzahl ran: In der 75 Min. erhielt der KFC ein Rote Karte und der anschließende Freistoß wurde unhaltbar verwandelt. Der KFC wehrte sich danach mit zehn Mann gegen die Angriffe der Fischelner, ein erneuter Freistoß in der 90.+7 Minute sorgte aber für den späten Ausgleich. Als schon alle mit Elfmeterschießen rechneten, gelang Alessio Tafa in der 120. Minute der Siegtreffer. Mannschaft und Trainer lagen sich in den Armen.

Wir wünschen dem Fischelner Team um Trainer Ronny Kockel für die weiteren Saison alles Gute.

Auch die die U13 zog nach einen 2:0 beim VFL Willich ins Kreispokalendspiel ein. Die Mannschaft war von ersten Augenblick an hoch konzentriert und hatte nach 15 Sekunden schon den Torschrei auf den Lippen – aber der Schuss von Kian sprang vom Innenpfosten wieder raus. Der weitere Verlauf der ersten Halbzeit war spiegelbildlich – man dominierte das Spiel, vergab aber die besten Möglichkeiten, auch dank des überragenden Leistungen des Willicher Torhüters. Willich igelte sich ab der ersten Minute in der eigenen Hälfte ein und spielt nur mit langen Bällen nach vorne, diese brachten die KFC Abwehr nicht in Schwierigkeiten. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit änderte sich nichts am Spielverlauf und der Überlegenheit der U13. Der KFC wurde noch dominanter und belohnte sich letztendlich Mitte der zweiten Halbzeit, nach einer tollen Kombination über mehrere Stationen, mit den 1:0 von Etienne. Willich versuchte nun auch Torgefahr zu entwickeln, was bis auf eine Situation nicht gelang. Torfrau Leni musste im ganzen Spiel dreimal ihr Können zeigen und verlebte einen ruhigen Abend. Nach einer einstudierten Eckenvariante erzielte Paul mit einem Kopfball in den Winkel das verdiente 2-0. Danach war das Spiel entschieden und letztendlich nach 10 Minuten Nachspielzeit abgepfiffen. Danach kannte der Jubel der Mannschaft, Trainer Nusret Yilanci und der Fans und Eltern keine Grenzen mehr.

Die U11 gewann ihr Pokalspiel gegen den SSV Strümp mit 7:0 und setzte die Serie der hohen Siege im Pokal fort. Wie auch in den bisherigen Pokalspielen zeigte die Mannschaft von Trainer Hakan Eyüpoglu ein sehr starke Leistung und führte zur Halbzeit mit 5:0. Die Mannschaft aus Strümp versucht kompakt zu stehen und operierte mit langen Bällen, war aber am Ende chancenlos gegen Blau-Rot. Nach dem Spiel zeigte sich Trainer Hakan Eyüpoglu sehr zufrieden und freute sich mit der Mannschaft über den Einzug ins Finale.

Die Kreispokalendspiele finden am Tag des Jugendfussball im Mai 2022 voraussichtlich, wie in den letzten Jahren, in St. Tönis statt. Die Paarungen:
KFC U11 – TSV Meerbusch
KFC U13 – Union Nettetal
KFC U19 – TSV Meerbusch

Tickets fürs nächste Heimspiel

Tageskarten für die nächsten Heimspiele bestellen.

Fanartikel entdecken

Entdecke jetzt die Kollektion im KFC-Shop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner P