
Diesmal geht es um einen legendären Heimsieg gegen den VfL Bochum aus der Saison 1994/95. Der 2:1-Erfolg am 27. Mai 1995 über den direkten Konkurrenten im Abstiegskampf war damals ein riesiger Schritt zum späteren Klassenerhalt in der Bundesliga.
Drei Spieltage vor dem Ende der Saison 1994/95 kämpften mit Uerdingen, Duisburg und Bochum noch drei Mannschaften um einen Platz über dem Strich. Auf diesem standen seinerzeit die Uerdinger, einen Punkt vor dem MSV und zwei Punkte vor dem VfL. Am 32. Spieltag kam es in der Grotenburg zum vorentscheidenden Kellerduell gegen den VfL Bochum. Für das Team von VfL-Trainer Klaus Toppmöller hätte eine Niederlage in Krefeld aufgrund der schlechten Tordifferenz praktisch den Abstieg bedeutet. Aber auch für Uerdingen war es überlebensnotwendig, zu punkten. Bochum hatte für dieses so wichtige Spiel mobil gemacht, so dass gut 10.000 Gästefans unter den insgesamt 23.149 Zuschauern weilten und ihrem Team vor Ort die Daumen drückten.
Rainer Krieg traf sein eigenes Standbein und der Ball sprang ins Tor

Nach einer torlosen ersten Halbzeit gelang Markus Feldhoff in der 54. Minute mit einem abgefälschten Schuss die glückliche 1:0-Führung für die Blau-Roten. Neun Minuten vor Ende der Partie brachte Peter Peschel den VfL mit dem 1:1-Ausgleich zurück ins Spiel. Als sich beide Fanlager nach 90. Minuten schon auf eine Vertagung der Abstiegsfrage einstellten, flankte der gerade erst ins Spiel gekommene Alexander Jüptner auf den ebenfalls eingewechselten Rainer Krieg. Der am Fünfmeterraum völlig freistehende Stürmer hielt drauf und traf sein eigenes Standbein, von dem der Ball unhaltbar zum 2:1 ins Bochumer Tor sprang. Der Jubel über diesen so entscheidenden Treffer erschütterte die Grotenburg damals in ihren Grundfesten.
Der VfL Bochum war damit faktisch raus aus dem Rennen um den Klassenerhalt und gegenüber dem MSV Duisburg hatte man den Vorsprung durch den Heimsieg auf drei Punkte ausgebaut. Am Ende blieb Uerdingen in der Bundesliga, ohne in der Saison 1994/95 auch nur einmal auf einem Abstiegsplatz gestanden zu haben.
Statistik
32.Spieltag: 27.05.1995, 15:30 Uhr
Uerdingen – VfL Bochum 2:1 (0:0)
Uerdingen: Dreher, Bittengel (84. Jüptner), Feldhoff, Heintze, Kühn, Laessig (74. Krieg), Paßlack, Peschke, Rahner, Steffen, Wedau
VfL Bochum: Wessels, Frontzeck, Gudjonsson, Peschel, Reekers, Stöver (71. Hermann), Waldoch, Wegmann, Wohlfahrt (61. Michalke), Wosz, da Palma
Tore: 1:0 Feldhoff (54.), 1:1 Peschel (81.), 2:1 Krieg (90.)
Schiedsrichter: Dardenne
Zuschauer: 23.149