KFC verliert in Halle durch zwei Gegentore in den Schlussminuten

Treue. Liebe. Tradition.

Der KFC Uerdingen hat sein Auswärtsspiel in Halle mit 1:2 (0:0) verloren. Feigenspan brachte den KFC in der 61. Minute in Führung, doch die Gastgeber drehten die Partie durch einen Doppelschlag in den Schlussminuten (89. Vucur/92. Boyd).

Im Vergleich zum Heimspiel gegen 1860 München kam es beim KFC zu drei personellen Veränderungen: Für Schneider, van Oojien und Kinsombi rückten Girdvainis, Wagner, und Traore in die Startelf.

Der Hallesche FC setzte die Uerdinger schon früh unter Druck und kam bereits in der 8. Minute zu seiner ersten Großchance. Manu zog auf dem rechten Flügel an Dorda vorbei und legte in den Rückraum auf Guttau, dessen gefährlichen Flachschuss der Uerdinger Schlussmann Königshofer mit einer Glanzparade gerade noch abwehren konnte.
Die Gastgeber dominierten die Partie in der Anfangsphase klar und der KFC konnte sich erst nach gut 20 Minuten endlich etwas Luft verschaffen.
In der 28. Minute hätten die Uerdinger den bisherigen Spielverlauf beinahe auf den Kopf gestellt. Feigenspan zog aus 20 Metern ab und sein wuchtiges Geschoss streifte nur ganz knapp links am Tor der Hallenser vorbei.
Anschließend fand die Krämer-Elf etwas besser ins Spiel. Die Partie verlagerte sich weitgehend ins Mittelfeld und ging schließlich torlos in die Halbzeit.

Nach der Pause erwischte Halle erneut den besseren Start und in der 50. Minute hatten die Uerdinger Glück, dass Boyd mit einem direkten Freistoß aus 20 Metern nur die Latte traf.
Der HFC blieb das aktivere Team, während sich der KFC zunächst weiter schwer im Spiel nach vorne tat. In der 61. Minute nutzen die Uerdinger dann aber ihre erste Möglichkeit im zweiten Durchgang direkt zur überraschenden Führung. Nach einem Doppelpass mit Wagner zog Feigenspan auf der halbrechten Seite mit dem Ball fast bis zur Grundlinie und chippte das Leder aus spitzem Winkel über HFC-Keeper Müller hinweg zum 1:0 ins Tor.
Die Gastgeber brauchten einige Zeit, um den Schock über den Rückstand zu verdauen und es entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel, die dem sich beide Teams nichts schenkten.
In der 87. Minute verpassten die Uerdinger leider das vorentscheidende 2:0. Nach schönem Zuspiel vom eingewechselten van Ooijen kam Feigenspan aus elf Metern frei zum Abschluss, doch Halle-Torwart Müller hielt seine Mannschaft mit einer starken Parade im Spiel.
Nur zwei Minuten später wurde diese vergebene Chance von den Gastgebern bitter bestraft. Der aufgerückte HFC-Verteidiger Vucur hielt von der Strafraumkante aus drauf und sein noch abgefälschter Schuss ging unhaltbar für Königshofer unter die Latte zum 1:1 ins Uerdinger Tor (89.).
Doch damit nicht genug: In der zweiten Minute der Nachspielzeit nahm Halle-Torjäger Boyd einen hohen Ball von Dehl mit der Brust an und hämmerte ihn mit der Pike aus sechs Metern zum 2:1-Siegtreffer ins Netz.

Eine ganz bittere Niederlage für die Uerdinger, die statt mit dem fast schon sicher geglaubten Auswärtssieg am Ende mit leeren Händen aus Halle heimkehren.

09.04.2021-19:00
3. Liga 20/21 | Spieltag 31
Halbzeit: 0-0
2
KFC Uerdingen
1
Endergebnis
Tore
Tor
89'
Tor
90'
+2
Karten
Gelbe Karte
34'
65'
Aufstellungen
 
 
 
34'65'
 
90'
 
74'
 
 
 
89'
 
 
 
80'
Ersatzspieler
 
 
 
74'
 
 
65'
 
80'
 
KFC Uerdingen
Ersatzspieler
88'
88'
75'
73'
Ersatzspieler
Ausgewechselt
Eingewechselt
65'
KFC Uerdingen
73'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Ausgewechselt
Eingewechselt
74'
KFC Uerdingen
75'
Ausgewechselt
Eingewechselt
KFC Uerdingen
75'
Ausgewechselt
Eingewechselt
Ausgewechselt
Eingewechselt
80'
KFC Uerdingen
88'
Ausgewechselt
Eingewechselt
KFC Uerdingen
88'
Ausgewechselt
Eingewechselt

Tickets fürs nächste Heimspiel

Tageskarten für die nächsten Heimspiele bestellen.

Fanartikel entdecken

Entdecke jetzt die Kollektion im KFC-Shop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner P