Der KFC Uerdingen hat sein Nachholspiel beim SV Meppen hochverdient mit 4:0 (2:0) gewonnen. Vor der Pause trafen Grimaldi (36.) und Lukimya (45.). Im zweiten Durchgang erhöhte die Krämer-Elf durch ein Doppelpack des eingewechselten Kiprit auf 4:0.
Im Vergleich zum Heimspiel gegen Lübeck kam es beim KFC zu zwei personellen Veränderungen. Für Schneider rückte van Ooijen in die Startelf und im Uerdinger Tor erhielt diesmal Königshofer den Vorzug vor Jurjus.
Der KFC war von Beginn an die spielbestimmende Mannschaft und nahm schon in der Anfangsphase das Heft in die Hand.
Die erste gute Möglichkeit erspielten sich die Uerdinger in der 16. Minute. Eine Flanke von der linken Seite wurde zunächst vom Meppener Bünning geklärt. Der Ball landete bei Kinsombi, der es von der Strafraumkante aus mit einem sehenswerten Fallrückzieher versuchte und diesen nur knapp am linken Pfosten vorbeisetzte.
*Der KFC blieb auch in der Folge das bessere Team und setzte die Gastgeber weiter unter Druck.
In der 28. Minute kam Grimaldi im Duell mit Al-Hazimeh zu Fall und Schiedsrichter Bauer stellte den Meppener daraufhin mit glatt Rot vom Platz.
Acht Minuten später gingen die Uerdinger endlich in Führung. Grimaldi traf nach einer Flanke von Göbel aus dem rechten Halbfeld per Kopf in die linke untere Ecke zum hochverdienten 1:0 (36.).
Nach der Führung setzte der KFC nach und drängte direkt auf einen weiteren Treffer.
Kurz vor der Pause setzte sich Kinsombi gegen Osée durch, scheiterte dann aber am Meppener Keeper Domaschke, der den Schuss des Uerdingers mit dem rechten Arm abwehren konnte (44.).
In der 45. Minute erhöhte der KFC doch noch auf 2:0. Nach schönem Zuspiel von Dorda legte Kinsombi den Ball flach in die Mitte, wo Lukimya aus kurzer Distanz vollstreckte.
Nach der Pause reagierten die Hausherren mit einem Dreifachwechsel, aber auch im zweiten Durchgang waren es die Uerdinger, die sich die erste gute Möglichkeit erspielten. Nach einer kurz ausgeführten Ecke parierte SVM-Keeper Domaschke in der 49. Minute einen gefährlichen Schuss von Göbel aus der zweiten Reihe.
Erst in der 53. Minute kamen auch die Emsländer zu einer ersten aussichtsreichen Gelegenheit durch einen Kopfball von Osee, der sein Ziel allerdings verfehlte. Im Anschluss hatten die Meppener Ihre beste Phase und eine weitere Chance, als Rama in der 59. Minute den Uerdinger Torwart Königshofer prüfte.
Der KFC stand jedoch defensiv gut und blieb offensiv gefährlich. In der 65. Minute verpasste Grimaldi die vorzeitige Entscheidung, als er frei vor Domaschke am Meppener Schlussmann scheiterte.
Diese glückte den Uerdingern schließlich in der 77. Minute mit dem 3:0. Schneider bediente den für Grimaldi ins Spiel gekommenen Kiprit, der per Direktabnahme unbedrängt einnetzte.
Für den Schlusspunkt sorgte erneut Kiprit mit dem 4:0. Der Uerdinger Stürmer fälschte in der 84. Minute einen Schuss von Kobiljar unhaltbar ins Meppener Tor ab.
Der 4:0-Erfolg in Meppen ist der bislang höchste Sieg des KFC in der 3. Liga. Die Uerdinger sicherten sich damit drei ganz wichtige Punkte vor dem kommenden Auswärtsspiel in Unterhaching (Samstag 14 Uhr).