Tor von Feigenspan sichert drei wichtige Punkte in München

Treue. Liebe. Tradition.

Der KFC Uerdingen hat sein Auswärtsspiel beim FC Bayern München II mit 1:0 gewonnen. Den Siegtreffer im Grünwalder Stadion erzielte Feigenspan in der 23. Minute.

Im Vergleich zum letzten Heimspiel gegen Waldhof Mannheim kam es beim KFC zu drei personellen Veränderungen. Für Dorda (Gelb-Sperre), Mörschel (nach Dresden gewechselt) und Kiprit rückten Girdvainis, Feigenspan und Grimaldi in die Startelf.

Beide Teams lieferten sich eine temporeiche Anfangsphase. Die erste große Chance hatten die Münchener in der 6. Minute. Stanisic flankte von der rechten Seite aus gefährlich in den Uerdinger Strafraum, wo Bayern-Kapitän Kern am höchsten stieg und nur knapp man linken Pfosten vorbei köpfte.
Die Uerdinger kamen in der 10. Minute zu ihrer ersten guten Gelegenheit. Nach einem schönen Angriff über die rechte Seite legte Pusch den Ball auf Grimaldi ab, der freistehend aus guter Position über das Münchener Tor schoss.
Nach der rasanten Anfangsviertelstunde nahmen beide Mannschaften vorübergehend etwas das Tempo aus der Partie. Die Bayern versuchten, das Spiel zu gestalten und Uerdingen bemühte sich, mit Kontern gefährlich zu bleiben. In der 23. Minute bescherte dem KFC einer dieser Konter schließlich die Führung im Grünwalder Stadion. Feigenspan ließ zunächst Lawrence stehen und bediente Pusch mit einem Querpass. Den Schuss von Pusch parierte der Münchener Keeper Wagner gekonnt per Fußabwehr, doch Feigenspan war zur Stelle und staubte den Abpraller zum 1:0 ab.
Unmittelbar nach der Uerdinger Führung vergaben die Bayern die große Chance auf den schnellen Ausgleich. Zaiser zog unbedrängt aus 14 Metern ab, aber sein Schuss ging zum Glück am anvisierten oberen rechten Torwinkel vorbei.
In der Folge standen die Uerdinger gut und ließen die Bayern kaum zu gefährlichen Offensivaktionen kommen. So ging es mit dem nicht unverdienten 1:0 in die Pause.
Zum zweiten Durchgang kamen auf Seiten der Münchener Vita und Winterneuzugang Oberlin und die Bayern machten direkt Druck.
In der 46. Minute prüfte Jastresmki KFC-Schlussmann Jurjus und wenig später setzte Kern den Ball aus spitzem Winkel an das Außennetz.
Aber der KFC hielt gut dagegen und es kam zu einem offenen Schlagabtausch. Nach einem herrlichen Dribbling zwang Pusch Bayern-Torwart Wagner in der 48. Minute zu einer weiteren Glanzparade. Es ging hin und her. Für Bayern verfehlte Kern aus 17 Metern nur ganz knapp (49.) und auf der anderen Seite setzte Wagner den Ball nach einer scharfen Hereingabe von Göbel an den rechten Pfosten (51.).
Nach gut einer Stunde kamen beim KFC van Ooijen und Kiprit für Grimaldi und Feigenspan.
Es blieb eine enge und spannende Partie, in der beide Teams alles in die Waagschale warfen.
Die Bayern drängten in der Schlussphase noch einmal vehement auf den Ausgleich, kamen aber nur noch in der 88. Minute zu einem Abseits-Treffer von Kern, der zurecht nicht anerkannt wurde.
Am Ende siegten die Uerdinger mit 1:0 und dürfen sich nach einem tollen Auftritt über drei wichtige Punkte in München freuen.

Statistik

FC Bayern München II: Wagner – Stanisic, Lawrence, Feldhahn, Arrey-Mbi, Lungwitz (46. Vita), Stiller, Scott (66. Singh), Kern, Zaiser (46. Oberlin), Jastremski (66. Arp)
KFC Uerdingen: Jurjus – Göbel, Lukimya, Girdvainis (81. Marcussen), Fechner, Albutat (75. Kinsombi), Gnaase, Wagner, Pusch (76. Traoré), Grimaldi (65. van Ooijen), Feigenspan (66. Kiprit)
Tore: 0:1 Feigenspan (23.)
Schiedsrichter: Osmanagic

Tickets fürs nächste Heimspiel

Tageskarten für die nächsten Heimspiele bestellen.

Fanartikel entdecken

Entdecke jetzt die Kollektion im KFC-Shop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner P