Starker KFC holt Punkt in Dresden

Treue. Liebe. Tradition.

Das Auswärtsspiel der Uerdinger bei Dynamo Dresden endete torlos 0:0. Der KFC war über weite Strecken der Partie das bessere Team, versäumte es aber leider, sich dafür mit einem Sieg zu belohnen.

Im Vergleich zum Heimspiel gegen Verl kam es beim KFC zu zwei personellen Veränderungen: Für Kinsombi (Bank) und Marcussen (gebrochener Zeh) rückten Wagner und van Ooijen in die Startelf.

Erwartungsgemäß versuchten die Gastgeber, anfangs das Spiel zu machen. Dresden hatte zu Beginn zunächst mehr Ballbesitz, die erste Torchance der Partie hatten jedoch die Uerdinger. In der 11. Minute setzte sich Fechner auf der linken Seite durch und legte in die Mitte auf Mörschel, dessen Abschluss Dynamo-Keeper Broll aber festhalten konnte.
Fünf Minuten später versuchte es Mörschel noch einmal mit einem Schuss aus 28 Metern, der allerdings deutlich rechts am Tor vorbeiging.
Die Hausherren hatten ihre erste gute Gelegenheit erst in der 19. Minute, als Mai aus halblinker Position nur knapp am langen Pfosten vorbeischoss.
Die Uerdinger waren in der Folge das aktivere Team und verpassten es, in der 22. Minute in Führung zu gehen. Ein Klärungsversuch von Mai landete bei Pusch, der den Ball aus drei Metern über das Dresdener Tor jagte.
Defensiv stand der KFC im ersten Durchgang ausgezeichnet und ließ kaum gefährliche Angriffe zu.
Trotz der katastrophalen Bodenverhältnisse im Rudolf-Harbig-Stadion lieferten sich beide Mannschaften eine unterhaltsame 1. Halbzeit, in der die Uerdinger über weite Strecken mehr vom Spiel hatten.

Nach der Pause kamen die Dynamos zunächst mit mehr Schwung aus der Kabine, konnten sich gegen die gut stehende Uerdinger Hintermannschaft jedoch keine nennenswerte Tormöglichkeit herausspielen. Nach der anfänglichen Druckphase der Gastgeber wurde der KFC wieder stärker und setzte auch offensiv wieder mehr Akzente.
In der 56. Minute wurde ein Schuss von Pusch von der rechten Strafraumgrenze aus zur Ecke abgefälscht. Sechs Minuten später zog van Ooijen aus 20 Metern über das Dresdener Tor.
Auf der anderen Seite konnte der KFC in der 71. Minute einen gefährlichen Schuss von Kade blocken.
Acht Minuten vor dem Ende gerieten die Gastgeber nach einer Gelb-Roten-Karte für Hartmann in Unterzahl.
Kurz dadrauf hatten die Uerdinger die ganz große Möglichkeit, den Siegtreffer zu erzielen: In der 84. Minute schlenzte Fechner den Ball aus zentraler Position in den Winkel, doch der Dresdener Torwart Broll konnte den Schuss gerade noch parieren.
Am Ende blieb es beim torlosen Remis in Dresden. Aufgrund seines guten Auftritts im Rudolf-Harbig-Stadion hätte sich der KFC heute sogar mehr als einen Punkt verdient.

Statistik

Dynamo Dresden: Broll – Mai, Hartmann, Knipping, Stark, Kade, Königsdörffer, Weihrauch (74. Stefaniak), Meier, Hosiner (69. Diawusie), Daferner (90. Sohm)
KFC Uerdingen: Jurjus – Göbel, Lukimya, Girdvainis, Fechner, Gnaase, Wagner, van Ooijen, Mörschel (86. Feigenspan), Pusch, Kiprit (74. Grimaldi)
Gelb-Rote Karte: Hartmann (82.)
Tore: keine
Schiedsrichter: Burda (Berlin)
Zuschauer: keine zugelassen

Tickets fürs nächste Heimspiel

Tageskarten für die nächsten Heimspiele bestellen.

Fanartikel entdecken

Entdecke jetzt die Kollektion im KFC-Shop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner P