Der KFC Uerdingen hat sein Heimspiel gegen Türkgücü München hochverdient mit 1:0 gewonnen. Der Siegtreffer glückte Heinz Mörschel in der 26. Minute per Fernschuss.
Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Dresden rückten Dorda, Feigenspan und Grimaldi für Göbel, Pusch und Kiprit in die Startelf. Bei den Gästen standen mit Vollath, Barry und Boere gleich drei ehemalige Uerdinger in der Anfangsformation.
Der KFC spielte direkt nach vorne und kam bereits in der 2. Minute zu einer ersten guten Gelegenheit, als Grimaldi den Münchener Keeper Vollath prüfte.
Die Gäste lauerten zunächst auf Konter, wie in der 7. Minute als Fischer nach einem Doppelpass mit Sliskovic aus 16 Metern zum Schuss kam, aber Jurjus den Ball problemlos festhalten konnte.
Nachdem das Spiel vorübergehend etwas ausgeglichener wurde, starteten die Uerdinger nach gut einer Viertelstunde erneut eine Druckphase und gingen schließlich in der 26. Minute verdient in Führung. Mörschel fasste sich ein Herz und zog aus 30 Metern ab. Sein Ball wurde abgefälscht und schlug unhaltbar links oben im Münchener Tor ein.
Nach der Führung versuchte der KFC, direkt nachzulegen und kam in der 32. Minute zu einer weiteren guten Chance durch Grimaldi, dessen Kopfball aus sieben Metern aber leider über das Tor ging.
Nach der Pause kamen die Uerdinger mit viel Schwung aus der Kabine und drängten auf das 2:0. Nach tollem Zuspiel von Fechner ließ Feigenspan in der 48. Minute seinen Gegenspieler stehen und versuchte, mit Links in die lange linke Ecke zu treffen. Der Schuss hätte genau gepasst, aber Vollath konnte den Ball mit einer überragenden Parade gerade noch um den Pfosten lenken.
Nur zwei Minuten später scheiterte auch van Oijen mit einen Schuss von der Strafraumgrenze aus am heute starken Münchener Torwart.
Auch in der Folge hatten die Uerdinger das Spiel im Griff und waren die aktivere Mannschaft. Erst ab der 75. Minute wurden die Gäste mutiger und stemmten sich noch einmal merklich gegen die drohende Niederlage. Der KFC stand jedoch sehr gut in der Defensive und ließ kaum zu nennenswerte Torraumszenen kommen.
In den Schlussminuten boten sich den Uerdingern einige hochkarätige Kontermöglichkeiten, der KFC versäumte es aber, den Sack vorzeitig zuzumachen.
Fast wäre dies in der 90. Minute bestraft worden, als der Münchener Sararer zum Glück nur den Außenpfosten traf.
So blieb es am Ende beim verdienten Sieg der Blau-Roten.
Am Mittwoch geht es für den KFC bereits mit dem Auswärtsspiel bei Viktoria Köln weiter. Anstoß ist um 19 Uhr.
Statistik
KFC Uerdingen: Jurjus – Fechner, Lukimya, Girdvainis, Dorda, Gnaase, Feigenspan (85. Anapak), Wagner, Mörschel, van Ooijen (62. Kinsombi), Grimaldi (66. Kiprit)
Türkgücü München: Vollath – Park, Sorge, Berzel, Stangl, Barry (59. Tosun), Erhardt, Fischer (74. Kircicek), Sararer, Boere (46. Sijaric), Sliskovic
Tore: 1:0 Mörschel (26.)
Schiedsrichter: Glaser
Zuschauer: keine zugelassen