Der KFC Uerdingen hat sein Auswärtsspiel beim FC Viktoria Köln nach erneut überzeugender Leistung mit 2:0 gewonnen. Für den verdienten Erfolg im Sportpark Höhenberg sorgten Tore von Lukimya (26.) und Wagner (51.).
Im Vergleich zum Heimspiel gegen Türkgücü München kam es bei den Uerdingern zu keinen personellen Veränderungen, sondern KFC-Coach Krämer vertraute auf die siegreiche Elf vom vergangenen Samstag.
In der Anfangsphase neutralisierten sich beide Teams weitgehend und das dennoch intensiv geführte Spiel blieb zunächst ohne nennenswerte Torraumszenen.
Erst nach einer Viertelstunde wurden die Kölner aktiver und erspielten sich eine erste Möglichkeit. In der 22. Minute legte Thiele den Ball flach auf Tubluk, dessen Schuss aus guter Position von den Uerdingern gerade noch geblockt wurde.
Die Viktoria drückte, aber dem KFC gelang es, Nadelstiche zu setzen. Nach einer Ecke von van Ooijen in der 26. Minute legte Girdvainis per Kopf auf Lukimya ab, der am rechten Pfosten stehend zum 1:0 traf.
Auch in der Folge konnten die Uerdinger die besseren Chancen für sich verbuchen. Nach einem Freistoß in der 36. Minute ging ein Kopfball von Grimaldi nur knapp über das Kölner Tor und drei Minuten später prüfte Feigenspan den Kölner Keeper Mielitz mit einem Distanzschuss. Somit ging die Uerdinger Pausenführung insgesamt in Ordnung.
Der KFC kam gut aus der Pause und erhöhte schon in der 51. Minute auf 2:0. Wieder war der Ausgangspunkt eine Ecke. Van Ooijen brachte eine zunächst abgewehrte Ecke noch einmal nach innen und Viktoria-Keeper Mielitz konnte den Ball nicht richtig klären. Einen Abpraller von Lukimya verwertete Wagner daraufhin per Kopf zum 2:0.
Die Kölner mühten sich in der Folge um den Anschlusstreffer, aber die Uerdinger standen defensiv hervorragend und machten es der Viktoria sehr schwer.
Die erste gute Gelegenheit nach der Pause hatten die Hausherren erst in der 74. Minute, als ein Distanzschuss des eingewechselten Holzweiler knapp rechts am Uerdinger Tor vorbeiging.
Die letzten sieben Minuten mussten die Uerdinger in Unterzahl bestreiten, denn der in der 74. Minute für Wagner eingewechselte Albutat wurde in der 83. Minute mit Gelb-Rot vom Platz gestellt.
Aber auch die Schlussphase überstand der KFC ohne größere Probleme und siegte am Ende verdient mit 2:0 im Sportpark Höhenberg.
Statistik
Viktoria Köln: Mielitz – Gottschling, Kyere, Hajrovic, Stellwagen, Klefisch, Lorch (78. Fritz), Risse, Tubluk (46. Seaton), Cueto (74. Holzweiler), Thiele
KFC Uerdingen: Jurjus – Fechner, Lukimya, Girdvainis, Dorda, Gnaase, Feigenspan, Wagner (74. Albutat), Mörschel, van Ooijen (67. Pusch), Grimaldi (69. Kiprit)
Tore: 0:1 Lukimya (26.), 0:2 Wagner (51.)
Gelb-Rote Karte: Albutat (83.)
Schiedsrichter: Schwengers
Zuschauer: keine zugelassen