Der KFC Uerdingen hat sein Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching verdient mit 3:1 (0:0) gewonnen und konnte damit den zweiten Heimsieg in Folge feiern.
Im Vergleich zum Auswärtsspiel in Lübeck kam es beim KFC zu drei personellen Umstellungen. Für Girdvainis, Kinsombi und van Ooijen rückten Mörschel, Anapak und Pusch in die Startelf.
Nach vorsichtigem Beginn auf beiden Seiten, konnte der KFC in der 13. Minute die erste gute Gelegenheit für sich verbuchen. Dorda tankte sich von der linken Seite aus in den Strafraum und passte aus spitzem Winkel in den Fünfmeterraum, wo SpVgg-Keeper Mantl knapp vor Wagner klären konnte.
Für das Uerdinger Tor wurde es nach 20 Minuten erstmals gefährlich. Anspach versuchte es mit einem Freistoß aus 30 Metern direkt, aber sein Schuss ging zum Glück über die Querlatte.
Die Partie blieb im ersten Durchgang sehr ausgeglichen, aber Uerdingen erspielte sich die besseren Möglichkeiten.
In der 27. Minute steckte Anapak perfekt auf Kiprit durch, der von links auf Keeper Mantl zuging, jedoch zu lange zögerte und so im letzten Moment von Dombrowka geblockt wurde.
Neun Minuten später hätte der KFC eigentlich in Führung gehen müssen. Gnaase stocherte den Ball am Boden liegend zu Kiprit, der an der Strafraumgrenze stehend plötzlich freie Bahn hatte. Der Uerdinger Stürmer ging mit dem Ball auf Mantl zu und setzte ihn anschließend flach ganz knapp am rechten Pfosten vorbei.
Unmittelbar vor dem Pausenpfiff parierte KFC-Schlussmann Jurjus noch einen Freistoß-Hammer von Heinrich. Der Niederländer lenkte den Gewaltschuss des Hachingers mit viel Mühe über die Latte.
Die ersten Minuten nach Wiederanpfiff waren die Gäste zunächst das aktivere Team, doch der KFC nutzte seine erste Möglichkeit nach der Pause direkt zur Führung. In der 53. Minute legte Anapak vom rechten Flügel aus quer auf den im Strafraum freistehenden Mörschel, der aus 12 Metern flach in die rechte Ecke zum 1:0 vollstreckte.
Nach der Uerdinger Führung nahm die Partie ordentlich an Fahrt auf. Unterhaching gab sich nicht geschlagen, aber die Uerdinger drängten nach gut einer Stunde Spielzeit auf das 2:0. Gleich reihenweise erspielte sich der KFC dabei gute Möglichkeiten, ließ diese aber zunächst ungenutzt. Erst in der 76. Minute wurden die Uerdinger Angriffsbemühungen endlich belohnt, als Mörschel nach einer Ecke von Pusch per Kopf zum 2:0 traf.
Unterhaching machte das Spiel allerdings durch den Anschlusstreffer in der 80. Minute noch einmal spannend, als der eingewechselte Hasenhüttl nach einer Ecke per Kopf auf 1:2 verkürzte.
In einer umkämpften Schlussphase machte der ebenfalls eingewechselte Grimaldi in der 90. Minute mit dem 3:1 für den KFC schließlich den Sack zu und sicherte den Uerdingern damit endgültig den verdienten Sieg.
Statistik
KFC Uerdingen: Jurjus – Göbel, Lukimya, Gnaase, Dorda, Fechner, Wagner, Anapak (73. van Ooijen), Pusch (82. Feigenspan), Mörschel, Kiprit (78. Grimaldi)
SpVgg Unterhaching: Mantl – Schwabl, Müller, Greger, Dombrowka, Fuchs, Grauschopf, Anspach, Heinrich (55. Stroh-Engel), Marseiler (67. Hasenhüttl), Schröter (77. Mensah)
Tore: 1:0 Mörschel (53.), 2:0 Mörschel (76.), 2:1 Hasenhüttl (80.), 3:1 Grimaldi (90.)
Schiedsrichter: Glaser
Zuschauer: keine zugelassen