Der KFC Uerdingen hat sein Heimspiel gegen den SV Wehen Wiesbaden mit 0:4 (0:3) verloren. Die Treffer für die Hessen erzielten Wurtz (13./31.), Malone (36.) und Korte (63.).
Im Vergleich zum Auswärtssieg in Zwickau kam es beim KFC zu zwei personellen Veränderungen: Für Marcussen und Fechner rückten Osawe und Gnaase in die Startelf.
Die Uerdinger begannen zunächst druckvoll und versuchten, sich vor allem über die Flügel Torchancen zu erspielen.
Mitten in dieser anfänglichen Druckphase des KFC gingen die Gäste mit ihrer ersten Gelegenheit direkt in Führung. In der 13. Minute konnte Korte nach Zuspiel von Malone von der linken Seite aus auf Wurtz flanken, der per Kopf ins linke untere Eck zum 0:1 traf.
Das Pech blieb dem KFC hold, denn nur vier Minuten später musste der gerade genesene Osawe, der bis dahin zu den Aktivposten zählte, verletzt vom Platz. Für ihn kam Marcussen ins Spiel.
In der 24. Minute vergaben die Uerdinger eine gute Gelegenheit auf den Ausgleich. Nach einer Flanke kam Gnaase am zweiten Pfosten zum Abschluss, aber der Wiesbadener Wurtz warf sich in den Schuss und vereitelte so die Chance.
Der SVWW wurde mit zunehmender Spieldauer das aktivere Team und erhöhte in der 31. Minute auf 2:0. Malone setzte sich auf der linken Seite gleich gegen zwei Uerdinger durch und passte auf Wurtz, der aus elf Metern im Fallen sein zweites Tor erzielte.
Nur fünf Minuten später folgte sogar das 3:0 durch einen Schlenzer von Malone aus 14 Metern.
Ihre beste Möglichkeit im ersten Durchgang hatten die Uerdinger in der 41. Minute. Der Däne Marcussen traf mit einem Flachschuss aus halblinker Position aber leider nur den Pfosten.
Auf der anderen Seite traf Korte im Gegenzug die Latte des Uerdinger Tors.
Mit der deutlichen Führung im Rücken konnten die Gäste nach der Pause in Ruhe und unaufgeregt ihr Spiel aufziehen. Uerdingen kämpfte, blieb aber in der Offensivbewegung glücklos und ohne Durchschlagskraft.
In der 63. Minute fiel schließlich das 4:0 für Wiesbaden. Korte verwertete dabei eine Flanke von Kempe mit einem spektakulären Fallrückzieher.
Die Gäste blieben auch in der Folge die überlegene Mannschaft und kontrollierten das Spiel.
So blieb es am Ende beim deutlichen Auswärtssieg des SVWW.
Statistik
KFC Uerdingen: Königshofer – Schneider, Lukimya, Velkov, Dorda, Gnaase (64. Mörschel), Kinsombi, Pusch, Albutat (68. Feigenspan), Osawe (17 . Marcussen), Kiprit
Wehen Wiesbaden: Boss – Mockenhaupt (78. Gürleyen), Carstens, Medic, Kempe, Lais (71. Walbrecht), Chato, Korte, Wurtz (64. Tietz), Hollerbach, Malone
Tore: 0:1 Wurtz (13.), 0:2 Wurtz (31.), 0:3 Malone (36.), 0:4 Korte (63.)
Schiedsrichter: Bacher
Zuschauer: keine zugelassen