Uerdingen und Bayern II trennen sich 1:1

Treue. Liebe. Tradition.

Die Partie zwischen dem KFC Uerdingen und dem FC Bayern München endete 1:1. Die Bayern gingen in der 53. Minute durch Dajaku in Führung. Nur sechs Minuten später sorgte Kiprit für den Ausgleich.

Beim KFC kam es im Vergleich zum Auswärtsspiel in Rostock zu vier personellen Veränderungen. Gnaase, Kinsombi, Wagner und Kiprit rückten für Girdvainis, Feigenspan, Pusch und Mörschel in die Startelf.

Die Anfangsphase gehörte den Uerdingern, die direkt mutig nach vorne spielten. Nach der ersten Druckphase der Uerdinger befreiten sich die Bayern dann etwas, aber der KFC blieb das aktivere Team. Die Defensivreihen auf beiden Seiten standen sehr gut, so dass es zunächst zu keinen hochkarätigen Gelegenheiten kam.
In der 27. Minute hatte der KFC nach einem Freistoß von Kinsombi eine gute Chance durch einen Kopfball von Velkov, der dabei allerdings im Abseits stand.
Zehn Minuten später versuchte es Dorda nach schönem Doppelpass mit Schneider mit einem Schuss aus spitzem Winkel, scheiterte aber an Bayern-Keeper Hoffmann.
Nach der Pause waren die Münchener zunächst wesentlich offensiver ausgerichtet und erwischten den besseren Start. In der 51. Minute ging eine wuchtige Volleyabnahme von Arp nur knapp über das Uerdinger Tor. Bayern erhöhte den Druck und ging in der 53. Minute schließlich in Führung. Nach einer perfekt getimten Flanke von Lawrence war Dajaku am langen Pfosten zur Stelle und traf per Kopf zum 1:0.
Uerdingen drängte im Anschluss direkt auf den Ausgleich. In der 55. Minute zog Kinsombi von außen in den Fünfmeterraum und hämmerte den Ball an den Pfosten.
Nur vier Minuten später wurde die Moral der Uerdinger mit dem Ausgleichstreffer belohnt. Nach schönem Zuspiel von Wagner vollstreckte Kiprit aus halbrechter Position zum 1:1.
Nun wollte der KFC das Spiel unbedingt noch drehen und drängte auf die Führung. Uerdingen blieb bis zum Ende am Drücker, aber leider fehlte beim letzten Zuspiel das Quäntchen Glück, um noch den Sieg einzufahren.
Vier Minuten vor dem Ende sah der Uerdinger Wagner nach einem Zweikampf mit Musiala noch die Rote Karte. Eine harte Entscheidung und daher besonders bitter für den KFC.

Weiter geht es für die Uerdinger am kommenden Samstag um 14 Uhr mit dem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau.

Statistik

KFC Uerdingen: Königshofer – Schneider, Fechner, Velkov, Dorda, Albutat, Gnaase (80. Ibrahimaj), Kinsombi (75. Feigenspan), Wagner, Marcussen (64. Pusch), Kiprit
Bayern München II: Hoffmann – Waidner, Senkbeil, Lawrence, Lungwitz, Welzmüller, Stiller, Dajaku, Kühn (69. Kern), Arp, Musiala (90. Borges)
Rote Karte: Wagner (86.)
Tore: 0:1 Dajaku (53.), 1:1 Kiprit (59.)
Schiedsrichter: Benen
Zuschauer: nicht zugelassen

Tickets fürs nächste Heimspiel

Tageskarten für die nächsten Heimspiele bestellen.

Fanartikel entdecken

Entdecke jetzt die Kollektion im KFC-Shop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner P