Jugend: U19 revanchiert sich gegen Meerbusch

Treue. Liebe. Tradition.

Die Jugend des KFC war am Wochenende fast vollständig im Einsatz. Während die U19 einen Sieg gegen Meerbusch holte, gab es Dämpfer für die U17 und U15.

Unsere U19 bleibt auch nach dem siebten Pflichtspiel unter dem neuen Trainer Jasmin Muhovic ungeschlagen und behauptete sich nach der bitteren  Hinspielpleite (1:6) im Derby gegen den TSV Meerbusch mit 1:0. Durch diesen Sieg zog man mit den zweitplatzierten Meerbuschern nach Punkten gleich und machte einen Riesenschritt in Richtung direkten Klassenerhalt. Der Abstand zur Abstiegsqualifikation, der vor Jahresfrist nur vier Punkte betrug, ist auf nun beachtliche neun Punkte angewachsen. Besonders beachtlich ist die spielerische Weiterentwicklung. War man im Hinspiel noch hoffnungslos überfordert, schafft es unsere U19 immer häufiger, die vorhandene Qualität abzurufen. Und dies trotz personeller Probleme durch kranke und verletzte Spieler oder durch die Abstellung des Kapitäns Mert Aflaz zur 1. Mannschaft. So saß in der zweiten Woche in Folge ein B-Junior auf der Bank. Es entwickelte sich ein rassiges Derby und man merkte dem KFC Uerdingen an, sich für die Hinspielpleite revanchieren zu wollen. Es wurde um jeden Meter gekämpft und gebissen. Das Tor des Tages blieb David Srdanovic vorbehalten (51.), der unter der Woche im Spiel gegen ETB SW Essen noch mit einer schmerzhaften Schienbeinprellung ausgewechselt werden musste. Doch er biss sich durch, wie der Rest der Mannschaft. In ein paar Situationen hatte man noch das nötige Quäntchen Glück auf seiner Seite bis dann der vielumjubelte Sieg gegen den Lokalrivalen feststand

Die U17 holte sich im Spiel gegen die SF Hamborn im wahrsten Sinne des Wortes eine blutige Nase. Hatte man den Spielverlauf zunächst souverän im Griff, führte ein unnötiger Ballverlust in der Vorwärtsbewegung und einem Abschluss durch die Beine des Verteidigers zur 1:0-Führung durch Leandro Hosani (13.). Die B-Junioren des KFC benötigten zunächst ein bisschen, um den Rückstand zu verkraften, konnten sich zum Ende der ersten Halbzeit aber mehr Ballbesitz und einige gute Chancen erarbeiten. Trotzdem ging es mit dem Rückstand in die Kabine. Mit dem Willen, das Spiel zu drehen, kam man wieder heraus und es sah danach aus, dass dieses Vorhaben gelingen sollte. Hamborn konnte sich nur durch lange Bälle befreien und hatte selbst kaum Aktionen in der Offensive. Der KFC spielte sich nun auch vielversprechende Möglichkeiten heraus, benötigte aber zunächst einen Handelfmeter zum Ausgleich. Luca Kalinic verwandelte mit etwas Glück zum 1:1 (56.). Man wollte mehr und es wurde nickliger, binnen kürzester Zeit mussten zwei Spieler des KFC mit blutenden Nasen behandelt werden und lief dann ins offene Messer. Einen zu kurz geschlagenen Freistoß fing Hamborn ab und setzte den spielentscheidenden Konter zum 2:1. Die U17 versuchte nochmal alles, konnte aber nicht mehr genug Ruhe und Qualität in seine Aktionen bekommen, so dass die Serie nach drei Siegen in Folge riss.

Die U16 gewinnt souverän mit 8:0 gegen JSG Strümp Osterath Nierst. Sie benötigte an diesem Tage aber ein bisschen Anlauf, um den Gegner zu bezwingen, der zunächst mit Glück und Geschick sein Tor zu verteidigen wusste und mit einem Lattentreffer auch selbst gefährlich wurde. In der 30. Minute brachte Damian Vachner den KFC in Führung. Alessandro Cantarella legte noch zur 2:0-Halbzeitführung nach (38.). Die zweite Halbzeit stand dann ganz im Zeichen der Doppeltorschützen. Bugra Arslanboga eröffnete den Torreigen (52.) und stellte später auch den Endstand her (79.) Sein Bruder Baha Arslanboga wollte ihm in nichts nachstehen und traf ebenfalls doppelt (62. & 67.) und der eingewechselte Kerem-Mert Özkan benötigte nur eine Minute mehr für seinen Doppelpack (71. & 77.) Somit bleibt man Spitzenreiter in der Leistungsklasse und schielt weiterhin auf den möglichen Aufstieg in die U17-Sonderliga.

Die U15 muss im Kampf um den Aufstieg in die Regionalliga einen herben Dämpfer verkraften. Im Spiel gegen Spitzenreiter Spvg. Schonnebeck setzte es eine 1:3-Niederlage. Die U15 kam gut in die Partie und erspielte sich in einem echten Spitzenspiel zunächst leichte Vorteile und auch die besseren Chancen. Schonnebeck spielte recht abwartend und empfing den KFC erst spät in der eigenen Hälfte. So entwickelte sich eine taktisch interessante Partie, bei der der KFC zunächst die besseren Torchancen hatte, Schonnebeck aber auch nicht nur verteidigte. Gerade über den starken Arne Wessels konnte Schonnebeck immer wieder Akzente setzen. Ärgerlich, dass ein Lattentreffer nicht ins Tor der Essener sprang, sondern wieder heraus. In der 38. Minute konnte Schonnebeck nach einer starken Kombination durch Arne Wessels in Führung gehen. Doch der KFC ließ sich nicht lange bitten und erzielte quasi im Gegenzug durch Oliver Dessau den Ausgleich (39.) Mit 1:1 ging man in die Kabine. Schonnebeck kam besser heraus und konnte durch Paul Thumulla zum 1:2 treffen (46.). Auch diesmal startete der KFC wütende Gegenangriffe, welche allerdings mit zunehmender Spielzeit eher wild als strukturiert vorgetragen wurden. Und das sollte sich rächen. In der 65. Minute konnte sich wiederum der an diesem Tage nicht zu haltende Arne Wessels in die Toschützenliste eintragen und zum 1:3-Endstand einschießen. Bei zwei noch ausstehenden Nachholspielen ist die letzte Messe um den Aufstieg zwar noch nicht gelesen. Die U15 wird in Zukunft aber deutlich konzentrierter seine Spiele bestreiten müssen, um die Spiele zu gewinnen.

Die U14 sorgte für einen Kantersieg bei der U15 vom SC Schiefbahn und gewinnt letztendlich souverän mit 10:1. Trotzdem dauerte es bis zur 23. Minute, bis der KFC durch Noah Papenfuss in Führung ging. Doch dann ging es ganz schnell. Binnen neun Minuten katapultierten die C-Junioren durch zweimal Hasan Altinisk (25. & 31.), Mika Bürger (29.) und Jiyan Karakis (32.) das Halbzeitergebnis auf 5:0. Und die Uerdinger ließen an diesem Tage nicht mehr locker. Vor allem in Person von Jiyan Karakis, der noch vier Mal (!) traf (41., 42., 55. & 64.), sowie durch den nach einer Verletzung zurückgekehrten Tim Robin Michels wurde das Ergebnis auf 10:0 geschraubt. In der Schlussminute erzielte dann Jannik Alexander Leenen (70.) noch den Ehrentreffer für die Schiefbahner. Die von Dmitry Voronov betreute Mannschaft grüßt weiterhin von der Tabellenspitze und bleibt auch im 16ten Ligaspiel ungeschlagen.

Die U13 traf sich zum Derby bei Bayer Uerdingen am Löschenhofweg. Beide Mannschaften gingen mit einer hohen Intensität ins Spiel, bei der Bayer zunächst ein bisschen mehr Wucht entwickelte und sich viele Ecken und ein paar gute Gelegenheiten erspielte. Die U13 kam mit zunehmender Spielzeit besser ins Spiel und konnte das Spielgeschehen peu á peu in die Hälfte des Gegners verschieben. Und gerade in diese Phase fiel der äußerst unglückliche Gegentreffer. Nach einer erneuten Ecke kurz vor dem Halbzeitpfiff wurde der Ball abgefälscht und sprang einem KFCler vom Schienbein ins Tor. In der zweiten Halbzeit versuchte die U13 nochmal alles, konnte sich auch noch mehr Spielanteile ergattern, fand an diesem Tage aber nicht die Lücken, um Bayer Uerdingen gefährlich zu werden. So blieb es beim 0:1. Doch das war sicher nicht das Letzte Derby, bei dem die Klingen zwischen den Uerdinger Rivalen gekreuzt werden.

Die U12 spielte wie die U19 an diesem Wochenende ihr Derby gegen den TSV Meerbusch und es entwickelte sich eine ähnlich knappe wie spannende Begegnung. 2:2 lautete am Ende der Endstand, der am Ende als gerechtes Unentschieden gewertet werden dürfte. Der KFC kam besser aus den Startlöchern und konnte direkt nach zwei Minuten durch Rayan Ben Hmouda in Führung gehen. Doch der eingewechselte Obeid Nouisser glich noch vor der Pause aus (19.). Die zweite Hälfte war fast ein Spiegelbild der ersten. Wiederum brachte Rayan Ben Hmouda den KFC in Front (34.), doch wiederum konnte der TSV Meerbusch durch Levi Janning ausgleichen (47.) Beim leistungsgerechten 2:2 blieb es dann auch.

Unsere E-Junioren um Trainer David Jancar schlagen sich in der D-Junioren-Staffel weiterhin sehr gut. Mit einem souveränen 8:2 konnten die D-Junioren des VfB Uerdingen besiegt werden und man grüßt als U11 von der Tabellenspitze. Toll wie sich unsere ein bis zwei Jahre jüngeren Spieler in dieser Klasse behaupten.

Unsere U10 schickte Viktoria Krefeld mit 14:1 (!) nach Hause. Auf einzelne Torschützen muss in diesem Zusammenhang verzichtet werden, da uns sonst der Platz ausgeht 😉 Klasse Leistung! Weiter so!

Auch unsere U9 ist in die Rückrunde gestartet und tritt jetzt in einer älteren Staffel an, um noch mehr gefordert zu werden. Klar und deutlich gelang am ersten Spieltag ein 8:0 gegen die JSG St. Tönis. Super Jungs!!!

Tickets fürs nächste Heimspiel

Tageskarten für die nächsten Heimspiele bestellen.

Fanartikel entdecken

Entdecke jetzt die Kollektion im KFC-Shop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner P