Jugend schießt viele frühe Tore

Treue. Liebe. Tradition.

Vollbetrieb in der Jugend: Die U19 kam trotz Chancen-Festival nur zu einem 1:1, die U17, U16 und U14 stellten mit frühen Toren die Weichen schnell auf Sieg. Außerdem behauptete sich die U11 stark in der neuen Spielklasse. 

Die U19 kommt trotz eines überlegen geführten Spiels gegen den FSV Duisburg über ein 1:1 nicht hinaus. Gegen den FSV spielte sich der KFC ein Vielzahl an Chancen heraus, musste aber zunächst einem Rückstand hinterherlaufen. Jason Justin Wendt war nach einer Unachtsamkeit zur Stelle und schob zur Führung der Duisburger den Ball über die Linie (25.). Doch die spielstarke U19 machte einfach weiter und ließ Angriff auf Angriff auf das Tor des FSV rollen. Noch vor der Pause belohnte man sich für den Aufwand. Es war bestimmt nicht die größte Chance des KFC, welche genutzt wurde. Ein Weitschuß von Timur Enes fand den Weg ins Tor (39.) Und auch nach dem Seitenwechsel spielte nur eine Mannschaft auf Sieg. Die U19 traf an diesem Tage die Latte, den Pfosten, den Torwart. Allein der Ball wollte nicht über die Linie und eine vermeintliche Elfmetersituation wurde nicht geahndet. Ein weiterer Angriff kurz vor Schluss brachte dann den Erfolg. Ein quer gelegter Ball von Faris Hodzic, schob Niklas Götte völlig frei gespielt ins Tor. Doch der Jubel erstickte, als der Linienrichter auf Abseits entschied. So bleibt festzuhalten, dass die U19 im Jahre 2020 immer noch ungeschlagen ist und sie endlich auch ihre spielerischen Möglichkeiten ausschöpft. Einzig und allein die Chancenverwertung kostet derweil noch Punkte.

Die U17 hatte am Wochenende die Zweitvertretung der SG Unterrath zu Gast und machte von Beginn an klar, wer an diesem Tage die drei Punkte einfahren würde. Bereits nach zehn Minuten hatten Alessio Tafa (6.) und Zabihulla Babak (10.) eine 2:0-Führung herausgeschossen und bei der Intensität, die die U17 weiter an den Tag legte, war es nur eine Frage der Zeit, wann das nächste Tor fallen würde. Wiederum Zabihulla Babak hatte eine weitere Großchance auf dem Fuß (17.), traf aber eine falsche Entscheidung. Doch plötzlich musste unser Spieler Edward Osei-Nikansah völlig unverständlicherweise wegen einer Beleidigung vom Platz gestellt, obwohl er beleidigt wurde, so dass die U17 noch 60 Minuten in Unterzahl überstehen musste. Aber auch dieser Umstand konnte die U17 an diesem Tage nicht aufhalten. Die Unterrather versuchten in der zweiten Halbzeit die zahlenmäßige Überlegenheit zu nutzen, attackierten deutlich früher und setzten die Uerdinger früher unter Druck. Dies zahlte sich aus und Ayyoub Ichoutene konnte direkt nach der Pause einen zu kurz gespielten Rückpass zum 2:1 verwerten (42.). Doch die U17 antwortete und stellte durch Jan Heiduck den alten Abstand wieder her (51.). Die SG Unterrath nutzte kurz darauf einen zu kurz abgewehrten Eckball und verkürzte durch einen sehenswerten Treffer von Venhar Ismailji nochmal (54.) und erhöhte nochmal den Druck. Doch die Uerdinger hatten an diesem Tage die besseren Antworten. Sie verteidigten leidenschaftlich und setzten durch wiederum Alessio Tafa (67.) den alles entscheidenden Konter und stellten nach einer feinen Einzelleistung den 4:2-Endstand her.

Die U16 behauptet durch ein souveränes 5:1 gegen Viktoria Anrath die Tabellenführung. Und auch in diesem Spiel wurden früh die Weichen auf Sieg gestellt. Florim Istrefi (7.) und Alessandro Cantarella (12.) schossen direkt in der Anfangsviertelstunde eine 2:0-Führung heraus. Danach ebbte die Partie ein wenig ab, ohne dass die U16 an diesem Tage Gefahr lief, die Kontrolle über das Spiel zu verlieren. Zwar konnte Viktoria Anrath kurz vor der Pause nach einem Eckball durch Joshua da Silva Regelink auf 2:1 verkürzen, doch eine wirkliche Gefahr stellte der Gegner nicht da. In der zweiten Halbzeit konnte die Mannschaft von Marco Sagebaum die Überlegenheit auch im Ergebnis deutlicher darstellen. Relativ unaufgeregt und überlegen wurde der Heimsieg herausgespielt. Kurz nach der Pause erhöhte Bugra Arslanboga auf 3:1 (44.) womit auch die letzten Zweifel beseitigt wurden. Der KFC ließ selbst keine größeren Chancen von Anrath zu und konnte selbst immer wieder vor dem Tor der Anrather auftauchen. Furkan Baydar (66.) und Milos Nocek (77.) erzielten letztendlich die Tore zum auch in der Höhe verdienten Sieg. Die U16 bleibt somit weiterhin mit zwei Punkten Vorsprung an der Spitze.

Es war der Tag der frühen Führungen für den KFC und die U14 machte direkt in der ersten Minute gegen den Dülkener FC deutlich, wohin die Reise an diesem Spieltag ging. Eren Uyur (1.) erzielte durch einen herrlichen Kopfballtreffer die Führung für den KFC. Der Torhunger der U14 war in der ersten Halbzeit kaum zu stillen. Jiyan Karakis 2x (16.,35.) und Arda Nacioglu schossen bereits zur Pause den 4:0 Zwischenstand heraus. Nach der Pause ließen die C-Junioren von Dmitry Voronov nicht mehr viel anbrennen. Wiederum Jiyan Karakis (46.) schraubte die Führung auf 5:0. Danach wurde es deutlich ruhiger: Obwohl auch noch weitere Treffer auf Seiten der Uerdinger hätten fallen können, schaffte es nur noch der Ehrentreffer der Dülkener durch Tarkan Kurt (50.) auf die Anzeigetafel. Somit bleibt die U14 weiterhin mit fünf Punkten Vorsprung an der Spitze.

Die U13 kam am Wochenende gegen den DSC 99 aus Düsseldorf gehörig unter die Räder. Nachdem man in der Vorwoche noch ein deutliches Lebenszeichen gegen den damaligen Tabellenführer setzen konnte, fiel das Team gegen die Düsseldorfer in alte Verhaltensmuster zurück und verlor auch in der Höhe verdient mit 0:5. Jeweils 2x Maurice Grand (15.,31.), Wolfgang Osei-Otchere (18.,55.) sowie einmal Levi Fritz Mentzel (43.) schossen den verdienten Sieg der Düsseldorfer heraus. Für die Uerdinger geht es jetzt darum, die richtigen Lehren aus dem Spiel zu ziehen, um im kommenden Derby gegen Bayer Uerdingen wieder sein positives Gesicht zu zeigen.

Frühe Führung? Das kann die U12 auch! Artin Luma schoss die U12 gegen die U12 von Union Nettetal direkt in der 3. Minute in Führung und die Mannschaft um Sebastian Menne drückte weiter aufs Gaspedal. Wiederum Artin Luma (21.) erhöhte den Vorsprung auf 2:0. Durch einen zu kurzen Rückpass zum Torwart konnte Nettetal zwar auf 2:1 verkürzen (Phil Salewski 27.). Dies veranlasste die Union nochmal alles in die Waagschale zu werfen, aber Alex Haken war an diesem Tag nicht noch einmal zu bezwingen. Durch spielerische Klasse und gute Kombinationen schraubten die Uerdinger den Spielstand auf 4:1. Ilias El Manichi (45.) und Luca Feller (60.) per Strafstoß zogen dem Gegner den Zahn, der durch die eigenen Unachtsamkeiten zwischenzeitlich auf einen Punktgewinn hoffen konnte.

Die E1-Junioren (U11) um David Jancar wussten noch nicht so recht wo sie standen, da zur Winterpause entschieden wurde, dass diese Mannschaft ab sofort in einer D-Junioren Liga antreten soll, um auf noch höherem Niveau gefordert zu werden. Die Antwort dieser Frage lautet: „Wir stehen auf Platz 1!“ Mit einem niemals gefährdeten 10:0 wurde die Vertretung von Spiel und Sport Krefeld regelrecht an die Wand gespielt. Und da diese geschlossene Mannschaftsleistung nicht durch das Lob Einzelner geschmälert werden soll, verzichten wir an dieser Stelle auf die Nennung der Torschützen. Dies war auf jeden Fall ein gelungener Start in die D-Juniorenrunde, in der sicherlich noch andere Kaliber auf uns warten werden.

Tickets fürs nächste Heimspiel

Tageskarten für die nächsten Heimspiele bestellen.

Fanartikel entdecken

Entdecke jetzt die Kollektion im KFC-Shop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner P