Das Sturmtief „Victoria“ schien die KFC-Jugend am Wochenende zu beflügeln: In sieben Spielen gab es stolze sechs Siege für den Uerdinger Nachwuchs.
U19: Die U19 hatte am Wochenende die punktgleiche Truppe von Arminia Klosterhardt zu Gast und die Mannschaft nahm dieses richtungweisende Spiel mit der notwendigen Einstellung an. Die Mannschaft von Jasmin Muhovic spielte sich eine Vielzahl von Torchancen heraus und nach einem schön herausgespielten Angriff erzielte Niklas Zass auf Vorlage von Joel Krawietz das 1:0 (20.). An der Chancenverwertung darf die U19 allerdings weiterhin arbeiten, man hätte das Spiel frühzeitig entscheiden können, aber gleich mehrere Möglichkeiten wurden aus kürzester Distanz vergeben. Trotz der knappen Führung spielte die U19 aber sehr stabil weiter, ließ in der Defensive nicht viel zu und beschwor seinerseits immer wieder gefährliche Situationen herauf. In der 82. Minute war es dann soweit, Joshua Yeboah traf zum 2:0 Endstand und beseitigte die letzten Zweifel am Sieg der U19.
U17: Bei starken Windböen auf der Anlage von Tura Duisburg wurde den B-Junioren schnell bewusst, dass es an diesem Tage keinen Schönheitspreis zu gewinnen gibt. Die Mannschaft nahm die schwierigen Bedingungen aber zunächst besser an als der Gegner. Luca Kalinic nahm einen stark gespielten Ball von Robin Jan Schreiner perfekt mit und vollendete zum 1:0 (9.). Keine fünf Minuten später war es wieder Luca Kalinic, der auf 2:0 erhöhte. Tura Duisburg zeigte sich an diesem Tage aber kämpferisch und konnte sich mit zunehmender Spielzeit mehr Spielanteile erobern. Zunächst scheiterten sie aus abseitsverdächtiger Position am Pfosten, aber mit der Hereinnahme von Nana Kwame Appiah wurde es dann gefährlich. Per Doppelschlag (34., 38.) erzielte der Duisburger Stürmer den Ausgleich. Das 2:2 gar per sehenswertem Freistoßtreffer in den linken Torwinkel. Nach der Pause zeigten die Uerdinger aber, wer an diesem Tage die drei Punkte mehr wollte. Beflügelt von einer lautstarken Kabinenansprache und dem Sturmtief „Victoria“ im Rücken, zeigte sich die Mannschaft von Dmitry Voronov auch spielerisch verbessert. Je länger das Spiel dauerte, desto größer wurden die Torchancen. In der 68. Minute krönte Memlan Darwish seine gute Leistung, stieg nach einem Eckball am höchsten und köpfte den Ball zum 3:2 über die Linie.
U16: Die U16 des KFC Uerdingen musste an diesem Wochenende zur JSG Brüggen reisen. Sie machte von Anfang an klar, dass es nur einen Sieger geben könnte. Deutlich überlegen wurden beide Halbzeiten mit jeweils 3:0 für sich entschieden. Schon früh (10.) erzielte Steven Janke das 1:0. Alessandro Cantarella (30.) und Hope Ogansuyi (40.) trafen noch zusätzlich vor der Halbzeitpause. Im zweiten Abschnitt änderte sich das Bild nicht. Die eingewechselten Marlon Sagebaum (49.) und Damian Vachner (56.) erhöhten auf 5:0, ehe erneut Alessandro Cantarella mit seinem zweiten Treffer des Tages zum 6:0 Endstand traf. Somit bleibt unsere U16 weiterhin mit 2:0 Tabellenführer und kann seinen Zwei-Punktevorsprung auf Union Nettetal verteidigen.
U15: Nach einem überzeugenden 6:1 Sieg gegen den FC Kray reden unsere C-Junioren wieder ein gehöriges Wort um den Regionalligaufstieg mit, da der aktuelle Tabellenführer erneut Punkte liegengelassen hat. Die U15 war sofort hellwach und ging früh durch Burkay Bostanci (7.) und Oliver Dessau (12.) in Führung. In der Folge war man wohl etwas zufrieden und verlor ein wenig an Intensität. So ließ man Tarek Yurtseven (35.) zu viel Raum, der zum 2:1-Halbzeitstand traf. Dieser Anschlusstreffer stachelte unsere Mannschaft aber eher noch an, denn in der zweiten Halbzeit ließ man dem FC Kray keine Chance mehr. Noch zweimal mal Burkay Bostanci (54., 70.), Enes Isiktas per Strafstoß (61.) und Baray Yilmaz (62.) schossen den verdienten 6:1-Endstand heraus.
U14: Die U14 bleibt nach einem 3:0-Sieg gegen die U15 der JSG St. Tönis ungeschlagener Spitzenreiter in der Kreisleistungsklasse. Schon in der 1. Minute zeigte der Schiedsrichter etwas überraschend auf den Elfmeterpunkt. Alex Schmidt nahm die Einladung dankend an und vollendete mutig in den Winkel. Weitere Tore gab es zunächst nicht zu sehen und so ging es mit dem 1:0 in die Pause. Es war anscheinend der Tag der Standards für unsere U14. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke nahm Hasan Tarik Altinisk das Leder direkt und traf zum 2:0 in die lange Ecke. Zum Spielende überraschten unsere Jungs mit einer Freistoßvariante die St. Töniser Abwehrspieler und Jiyan Karakis konnte freistehend zum 3:0 Endstand einschieben.
U13: Die U13 musste am Wochenende zum Tabellenführer VfL Giesenkirchen reisen und konnte dort ihren Aufwärtstrend bestätigen. So ging die Mannschaft von Anfang an mit einer hohen Intensität in die Zweikämpfe, versuchte dabei aber auch spielerische Akzente zu setzen. Dies schmeckte den körperlich überlegenen Gegnern überhaupt nicht, da sie wohl eine etwas andere Spielanlage der Uerdinger erwartet hatten. Hinten ließ die U13 wenig zu und vorne nutzte Mustafa Doganci einen stark hereingetretenen Eckball von Caner Yalcindag zur 1:0-Halbzeitführung. Im zweiten Abschnitt kam Giesenkirchen stärker auf, die Angriffe verfingen sich aber immer wieder in der gut organisierten Defensive um Julian Strozak und Georgi Kollias. Der KFC konnte sich in der Folge aber auch immer wieder befreien und setzte Nadelstiche in Form von Kontern. Einen dieser Angriffe nutzte der umsichtige Frederik Heise (41.), der mit dem schwachen Fuß mustergültig abschloss und zum 2:0-Endstand traf. Der Jubel war groß, als die ersten drei Punkte in der starken Niederrheinspielrunde eingefahren wurden.
U12: Für die U12 stand an diesem Wochenende das Derby gegen Bayer Uerdingen auf dem Programm und es schien zunächst so, als ob die Mannschaft von Bayer Uerdingen mehr von den Zutaten dabei hatte, um ein solches Derby für sich zu entscheiden. Der aggressiven Spielweise des Gegners hatten unsere Jungs zunächst nicht viel entgegenzusetzen.So ging man mit 0:3 in die Pause, da auch das eigene Umschaltverhalten nicht gut umgesetzt wurde. In der zweiten Halbzeit drehte sich dann das Bild. Die Mannschaft von Sebastian Menne zeigte eine klare Reaktion, zeigte sich spielerisch deutlich verbessert und entschied die zweite Hälfte mit 2:0 für sich. Wer weiß, was mit ein bisschen mehr Spielzeit noch drin gewesen wäre. Trotz der 2:3 Niederlage hatten die Jungs eine tolle Moral bewiesen, welche sich in den kommenden Wochen noch auszahlen wird.