KFC-Jugend kommt erfolgreich aus der Pause

Treue. Liebe. Tradition.

Für einige Jugendteams des KFC ging es am Wochenende wieder mit dem Spielbetrieb los. Dabei fuhren die Uerdinger Nachwuchsteams zwei Siege, eine Remis und eine Niederlage ein.

KFC U19 – VfB Hilden 1:1

Nach dem gelungenen Pflichtspielauftakt im Pokal (1:0 vs. 1.FC Kleve), wartete nun der VfB Hilden auf die KFC Junioren. Die Mannschaft zeigte auch in der Niederrheinliga die geforderte Marschroute des neuen Trainers Jasmin Muhovic. Die U19 verzeichnete in der ersten Hälfte deutlich mehr Spielanteile, schaffte es aber nicht, den finalen Pass zu spielen und blieb im ersten Abschnitt folglich torlos. Bei einem zu kurz geratenen Rückpass konnte man sich beim aufmerksam reagierenden Julius Paris bedanken, dass das Team nicht mit einem Rückstand in die Kabine ging. In der zweiten Halbzeit schien die Mannschaft zunächst effektiver agieren zu wollen. Man kam druckvoll aus der Kabine und Daniel Pfaffenroth vollendete nach Vorlage von Yassin Benslaiman Benktib mustergültig (48.). Leider war aber auch der VfB Hilden effektiv und nutzte die einzige Unachtsamkeit der zweiten Hälfte zum Ausgleich. Letztendlich ärgerte Jasmin Muhovic der Punktverlust: „Nach vorne vergaben wir leider einige hundertprozentige Chancen und bis auf die eine Unachtsamkeit haben wir gut verteidigt und hatten eine gute Struktur in unserem Aufbauspiel. Der letzte Punch hat leider gefehlt.“

RW Oberhausen – KFC U17 0:2

Die B-Junioren des KFC mussten unter der Woche nicht nur die Pokalniederlage beim VfB Homberg verkraften, sondern auch den darauffolgenden Rücktritt des neuen Trainers Svante Rasmus. Dmitry Voronov und Patrick Schneider übernahmen, unterstützt von Jan Kirchhoff, die anfallenden Aufgaben unter der Woche und führten die Mannschaft nach Oberhausen. Und die Mannschaft zeigte eine klare Reaktion! Die U17 blieb trotz des wilden Pressings der Oberhausener ruhig, verteidigte aufmerksam und konnte selbst immer wieder Akzente nach vorne setzen. In der 18. Minute erzielte Zabihulla Babak nach einer schönen Kombination die Führung. Noch vor der Pause stellte dann Alessio Tafa auf 2:0. Trotz deutlich mehr Ballbesitzanteilen der Oberhausener wurden nur wenig Situationen brenzlig und fast wäre Luca Kalinic sogar noch vor der Pause das 3:0 geglückt. Nach der Halbzeit kam Oberhausen mit viel Schwung aus der Kabine und drängte auf den Anschlusstreffer. In dieser Phase konnten sich die B-Junioren bei Torwart Kevin Bartschies bedanken, der einige brenzlige Situationen entschärfen konnte. Mit zunehmender Spielzeit erwehrte sich der KFC aber dem Druck mehr und mehr und spielte sich seinerseits gute Chancen heraus. Letztendlich blieb es aber beim hochverdienten Auswärtssieg.

SuS Krefeld U15 – KFC U14 0:2

Die U14 des KFC Uerdingen konnte in einem sehr schweren Auswärtsspiel bestehen und gewann bei SuS Krefeld mit 2:0.

Aufgrund der äußeren Bedingungen hätte das Spiel aber nicht stattfinden dürfen. Ohne den KFC in Kenntnis über eine Platzsperre zu setzen, wurde das Spiel auf die Asche verlegt, die an diesem Wochenende eher nach einem See als nach einem Fußballplatz aussah. Die Mannschaft von Dmitry Voronov nahm die schwierigen Begebenheiten aber gut an und ließ sich auch von der Spielführung des Gegners nicht beeinflussen. Zur Halbzeit stand es noch 0:0, was verwunderlich wirkte, da der Gegner nicht einmal im Strafraum unserer U14 auftauchte, selbst verbuchte der KFC aber gefühlte 85% Ballbesitz. Dieses Bild änderte sich auch in der zweiten Halbzeit zunächst nicht. Doch der KFC Uerdingen behielt die Ruhe und konnte durch Jakob Kempken den Bann brechen. Dieser nahm sich in der 56. Minute ein Herz und schweißte den Ball aus 18 Metern in den Winkel. Und was einmal funktioniert, klappt auch ein zweites mal. Fast aus identischer Position jagte Jakob Kempken den Ball keine sechs Minuten später wieder in den Knick. So blieb es beim 2:0 der weiterhin ungeschlagenen U14.

KFC U13 – SC Kapellen-Erft 1:4

Die U13 muss sich noch an die höheren Anforderungen in der Niederrheinspielrunde gewöhnen. So ging das Spiel gegen Kapellen-Erft mit 1:5 verloren. Die D-Junioren begannen mit viel Schwung und konnten sich am Anfang des Spiels einige Torchancen erarbeiten, doch mit zunehmender Spieldauer bekam die Mannschaft aus Kapellen-Erft das Spielgeschehen mehr und mehr in den Griff und ging in der 12. Minute in Führung. Diese wurde Sekunden vor der Halbzeit auf 2:0 ausgebaut. Das Spielgeschehen änderte sich auch in der zweiten Halbzeit nicht, so dass Kapellen Erft zur Mitte der zweiten Halbzeit mit 4:0 führte. Die U13 gab sich aber nicht auf und konnte am Ende noch den Ehrentreffer von Caner Yalcindag bejubeln.

Tickets fürs nächste Heimspiel

Tageskarten für die nächsten Heimspiele bestellen.

Fanartikel entdecken

Entdecke jetzt die Kollektion im KFC-Shop.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner P