Am Wochenende herrschte wieder Vollbetrieb beim Nachwuchs des KFC. Die Spiele der U19 und U17 fielen dem Sturm „Sabine“ zum Opfer, die anderen Mannschaften fuhren aber respektable Ergebnisse ein.
U16:
Unsere U16 ist nach dem 6:2 gegen den Hülser SV weiterhin Tabellenführer. Die Mannschaft von Marco Sagebaum konnte von Anfang an die Weichen auf Sieg stellen und gingen durch Bugra Arslanboga (5.) und Malte Latoszinsky (7.) früh in Führung, ehe Colin Mülbrecht (23.) den Anschlusstreffer für Hüls erzielen konnte. Den Zwei-Tore Vorsprung stellte Alessandro Cantarella kurz vor dem Halbzeitpfiff (38.) wieder her. Auch die zweite Halbzeit fiel mit 3:1 für die Blau-Roten aus und das Bild änderte sich nicht. Der KFC spielte mit gefühlt 80% Ballbesitz und haderte nur mit der eiskalten Effektivität des SV Hüls. Marco Sagebaums (67.) 4:1 läutete nochmal einen Torreigen ein. Jonathan Walter (74.) verkürzte nochmal, doch Damian Vachner (79.) und Milos Nocek (80.) schraubten das Ergebnis letztlich auf 6:2.
U15:
Die U15 war als Tabellendritter gegen den aktuellen Tabellenzweiten richtig heiß und brannte in der ersten Halbzeit ein wahres Feuerwerk ab. Enes Isiktas besorgte innerhalb 1. Minute (6.) die 2:0 Führung und die Truppe spielte sich fortan weitere Hochkaräter heraus. Es war schon fast etwas verwunderlich, dass man durch den weiteren Treffer von Emre Acarsoy „nur“ 3:0 führte. Das hätte sich fast gerächt, denn Hamborn kam in der zweiten Hälfte noch einmal auf und kam durch Faqiri und Ünal zum 3:2 Anschluss. Doch die aufkommende Hoffnung der Hamborner wurde jäh zerstört, als Bright „Osei“ Kelly keine zwei Minuten später zum 4:2 traf und damit den Endstand herstellte.
U14:
Die U14 hatte am Wochenende die C2 vom TSV Meerbusch zu Gast und bleibt nach dem 6:0 Erfolg weiter ungeschlagen an der Tabellenspitze. Die Mannschaft um Dmitry Voronov hatte einen super Start und ging direkt in der 3. Minute durch Mert Sari in Führung. Auch danach konnten noch einige Chancen herausgespielt werden, die aber nicht zum Torerfolg führten. Nun kam auch der TSV Meerbusch besser ins Spiel und konnte den weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ausgeglichener gestalten. In der Halbzeit fand der Trainer wohl die richtigen Worte, denn mit einem Doppelschlag durch Jiyan Karakis (43.) und Baray Yilmaz (46.) konnte das Spiel schon frühzeitig entschieden werden. Der eingewechselte Mika Bürger sorgte mit seinem Doppelschlag für die endgültige Entscheidung, bevor wiederum Baray Yilmaz auf 6:0 erhöhte.
U13:
Die U13 hatte es am Wochenende mit der bisher ungeschlagenen D-Jugendvertretung vom SV Bedburdyck/Gierath (67:0 Tore) zu tun und sie gab alles, um sich so teuer wie möglich zu verkaufen. Im ersten Abschnitt konnte die Mannschaft sehr gut dagegenhalten und hatte mit zunehmender Spieldauer sogar etwas mehr vom Spiel. Unglücklicherweise führte ein abgefälschter Ball mit dem Pausenpfiff zum 0:1 Rückstand. Trotzdem kam man mit viel Schwung aus der Kabine und drängte auf den Ausgleich. Dies blieb der Mannschaft leider verwehrt und man musste in den letzten 10 Minuten noch zwei Gegentreffer hinnehmen. Schade, denn das Ergebnis wirkt im Nachhinein deutlicher als es der Spielverlauf hergab.
U12:
Die U12 verlor den Rückrundenauftakt gegen die D1 Mannschaft vom FC St. Hubert. Die 1 Jahr ältere Mannschaft von St. Hubert konnte schon im ersten Spielabschnitt die Weichen auf Sieg stellen und kamen durch Lopes Loureiro und Oczko zur 2:0 Halbzeitführung. Unsere D-Junioren konnten dann den zweiten Abschnitt für sich entscheiden, kamen aber durch den Treffer von Lo Proto nur noch zum 2:1 Anschlusstreffer.